Seit 30 Jahren betreibt Daniel Wismer oberhalb von Embd VS eine Yakzucht. Normalerweise liegt auf 1’650 Metern über Meer um diese Jahreszeit bereits der erste Schnee. Dieses Jahr aber konnte Wismer Anfang November immer noch heuen. Das habe er noch nie erlebt. Doch der Klimawandel zeigt vor allem auch ein anderes Gesicht.
Sie sind trittsicher wie Gämsen und mit ihrem langen, zotteligen Fell auch für eisige Temperaturen gewappnet. Die Rede ist von Yaks. Zu Spitzenzeiten hielt Daniel Wismer 58 dieser exotischen Tiere. Heute leben noch 16 Yaks auf seinem 25 Hektaren grossen Biobetrieb in Embd VS. Wismer kennt aber nicht nur die Yakzucht, sondern auch das Wetter in Embd. Was dieses Jahr passiert ist, hat er noch nie erlebt.
Da Wismer keine Kinder hat, an die er den Hof weitergeben könnte, ist er «langsam», wie er betont, auf der Suche nach einem Nachfolger. «Man muss etwas Besonderes sein, aber auch eiserne Disziplin haben», beschreibt Wismer die dafür nötigen Eigenschaften. Denn der Hof ist nicht erschlossen und die Yakzucht in den Bergen ist mit viel Handarbeit verbunden.
Negative Folgen des Klimawandels«Für Bauern ist Klimaerwärmung nicht schlecht», sagte Dettling Anfang Jahr. So weit geht Wismer aber nicht. Denn er sieht bei seiner Arbeit auch die negativen Folgen. «Ich stelle fest, dass es mehr Schädlinge und mehr Neophyten gibt», sagt Wismer. Bei der Heuernte im November hat er sogar eine Gottesanbeterin gesehen. Auch das ist für ihn ein neues Phänomen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bergheuen im November: «Das gabs noch nie»Seit 30 Jahren betreibt Daniel Wismer oberhalb von Embd VS eine Yakzucht. Normalerweise liegt auf 1’650 Metern über Meer um diese Jahreszeit bereits der erste Schnee. Dieses Jahr aber konnte Wismer Anfang November immer noch heuen. Das habe er noch nie erlebt. Doch der Klimawandel zeigt vor allem auch ein anderes Gesicht.
Weiterlesen »
Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Weiterlesen »
SBB, Flüge, Führerausweis: Das wird im November alles neuDer November bringt viel Neues, unter anderem neue Flüge ab Zürich und Basel, Snow'n'Rail-Angebote der SBB und höhere Parkgebühren.
Weiterlesen »
12. November 2024: Das Wichtigste des TagesCH Media schliesst Today-Portale | Weitere Namen in Trump-Regierung | Brienz GR muss evakuiert werden | Churer Ex-Richter verurteilt | Deutsche Bundestagswahl wohl im Februar
Weiterlesen »
5. November 2024: Das Wichtigste des TagesUS-Wahl läuft | Armee setzt auf Piranhas | Gericht weist Bertschys Beschwerde ab | Schweizer Löhne steigen | 15 Dealer in Verbier verhaftet
Weiterlesen »
18. November 2024: Das Wichtigste des TagesUSA rechtfertigen Raketenentscheid | Druck auf Scholz wegen Taurus wächst | Erste private Solaranlage an Autobahn | Wende im Zürcher Streit um Entsorgungscoupons | Künstlerin erklärt «Drag Story Time»-Aufgabe
Weiterlesen »