Ein Berggänger ist am Samstagmittag im Gebiet Nider Surenen im Kanton Uri von einer Lawine erfasst und schwer verletzt worden. Sein ebenfalls von der Schneemasse mitgerissener Seilpartner überstand das Bergunglück unverletzt.
Ein Berggänger ist am Samstagmittag im Gebiet Nider Surenen im Kanton Uri von einer Lawine erfasst und schwer verletzt worden. Sein ebenfalls von der Schneemasse mitgerissener Seilpartner überstand das Bergunglück unverletzt.Wie die Kantonspolizei Uri am Montag mitteilte, stiegen die beiden Männer auf, als sich eine Lawine löste. Sie wurden rund 50 Meter mitgerissen.
Einer der Berggänger, ein 33-jähriger Schweizer, wurde schwer verletzt, wie es in der Mitteilung hiess. Sein Kopf war von der Lawine verschüttet worden. Er wurde von der Rettungsflugwacht in ein Spital geflogen.Wie wichtig sind die bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union für Schweizerinnen und Schweizer, die im Ausland leben?
Was sind Ihrer Meinung nach die Vor- und Nachteile der Verträge zwischen Bern und Brüssel? Wie könnten sie sich auf Ihr Leben auswirken?Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lawine verschüttet zwei Schwestern auf LanglaufloipeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Lawine Maloja: Schwestern beim Langlaufen verschüttetBei Isola in Maloja wurden am Sonntag zwei Frauen von einer Lawine erfasst. Sie konnten befreit werden und mussten mit der Rega ins Spital gebracht werden.
Weiterlesen »
Zwei Langläuferinnen von Lawine verschüttetAuf einer Langlaufloipe in Isola/Maloja wurden am Sonntagnachmittag zwei Langläuferinnen von einer Lawine erfasst. Eine Frau wurde ganz, die andere teilverschüttet. Ein Pistenmaschinenfahrer konnte zusammen mit anderen Wintersportlern die beiden Schwestern aus den Schneemassen befreien. Die Rega flog die beiden Frauen nach Samedan für weitere Abklärungen. Die Kantonspolizei Graubünden ermittelt zusammen mit der Staatsanwaltschaft die Umstände des Unfalls.
Weiterlesen »
Wetterwechsel in Europa: Hochnebel verschwindet, Schnee in den Alpen wird knappDie anhaltende Hochnebeldecke über dem Schweizer Mittelland löst sich ab Donnerstag. Tiefs vom Atlantik bringen einen Wetterwechsel mit sich, der aber zu wenig Schnee in den alpinen Skiregionen führt. Die Schneefallgrenze liegt zunächst bei 1800 Meter, sinkt aber gegen 1200 Meter.
Weiterlesen »
Outdoor: Welches ist die höchstgelegene Hütte der Alpen?Am Gipfel der Welt – oder zumindest der Alpen – im Outdoor übernachten, ist ein Traum vieler Menschen. Hier wird er wahr.
Weiterlesen »
Prinzessin Kate: Skiferien in den Alpen nach KrebsbehandlungKurz vor ihrem ersten grösseren Solo-Auftritt nach ihrer Krebsbehandlung hatte sich Prinzessin Kate offenbar eine Familienauszeit im Schnee gegönnt.
Weiterlesen »