- Bergdorfmeisterschaft: Die etwas andere Angst vor dem Ballverlust

Switzerland Nachrichten Nachrichten

- Bergdorfmeisterschaft: Die etwas andere Angst vor dem Ballverlust
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 68%

Seit 1984 existiert diese Oberwalliser Meisterschaft. Ein Einblick in eine eigenartige und einzigartige Fussballwelt.

Ein Walliser an der Verbandsspitze ist im Fussball keine Seltenheit. Parallelen zum Wirken von Sepp Blatter oder Gianni Infantino erkennt Bergdorfmeisterschaft-Präsident Aaron Näpfli bei seinem Engagement dennoch kaum.

Zu Recht: «Sein» Wettbewerb wird fernab der grossen Bühne in den Bergdörfern im Wallis ausgetragen. Weltniveau hat meist nur die Kulisse, wenn von Mai bis September etwa der FC Gspon, der FC Zermatt oder die Frauen des FC Randa um den Titel kämpfen. Nebst dem sportlichen Wettkampf hat das Format zum Ziel, die Jugend im Dorf zu behalten und die Gemeinschaft enger zusammenzuschweissen. Ein Aspekt eint sie bereits: Die Angst, dass ein Ball über das Fangnetz fliegt und für immer verloren geht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Demonstration für die Party: Die Fantastischen Vier bringen die Baloise Session zum HüpfenDemonstration für die Party: Die Fantastischen Vier bringen die Baloise Session zum HüpfenRapper Michael Beck und DJ Andreas Rieke verrieten vor ihrem fulminanten Auftritt an der Baloise Session, über welche Superkräfte Die Fantastischen Vier verfügen.
Weiterlesen »

SVP setzt auf Angst vor Ausländern und gewinnt, die AnalyseSVP setzt auf Angst vor Ausländern und gewinnt, die AnalyseMigration war das einzige Wahlkampfthema der Rechtspopulisten – was ihr nun einen grossen Sieg beschert. Da fiel kaum ins Gewicht, dass die Partei derzeit schwach geführt ist.
Weiterlesen »

Das Bild macht die Ikone: Diese Ausstellung zeigt die Symbiose von Fotografie und ArchitekturDas Bild macht die Ikone: Diese Ausstellung zeigt die Symbiose von Fotografie und ArchitekturIm Vitra Design Museum werden Bilder eines Architekturfotografen gezeigt, der eigentlich keiner sein will: Der Niederländer Iwan Baan rückt mit seiner Fotografie die Menschen in den Vordergrund ikonischer Bauten.
Weiterlesen »

Die SVP legt stark zu, die Grünen sind die grossen Verlierer: Die Wahlresultate der Baselbieter Gemeinden in fünf GrafikenDie SVP legt stark zu, die Grünen sind die grossen Verlierer: Die Wahlresultate der Baselbieter Gemeinden in fünf GrafikenDie Baselbieterinnen und Baselbieter haben gewählt – und das je nach Gemeinde teils ganz unterschiedlich, zum Teil aber auch geradezu gleichförmig. Finden Sie mit unseren interaktiven Karten heraus, wie es in Ihrer Gemeinde aussieht.
Weiterlesen »

So haben die Zuger und Zugerinnen abgestimmt: Die Kurzzusammenfassung der Wahlen im VideoSo haben die Zuger und Zugerinnen abgestimmt: Die Kurzzusammenfassung der Wahlen im VideoIm Kanton Zug sind die bisherigen National- und Ständeräte wiedergewählt worden. Eine Übersicht zu den Wahlen sehen Sie im Video.
Weiterlesen »

Nationalratswahlen BL: Die Polparteien SP und SVP gewinnen, die Grünen tauchen abNationalratswahlen BL: Die Polparteien SP und SVP gewinnen, die Grünen tauchen abAlle bisherigen Baselbieter Nationalräte und Nationalrätinnen sind wiedergewählt. Die SVP und die SP können ihre Wähleranteile markant steigern. Zu den Verlieren gehören die Grünen und die FDP.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 11:01:15