Am Sonntag ging am Pizol eine lange und schneereiche Wintersaison zu Ende. Die Verantwortlichen der Pizolbahnen ziehen trotz einiger Wetterturbulenzen im letzten Saisondrittel eine überwiegend positive Bilanz.
Am Sonntag ging am Pizol eine lange und schneereiche Wintersaison zu Ende. Die Verantwortlichen der Pizol bahnen ziehen trotz einiger Wetterturbulenzen im letzten Saisondrittel eine überwiegend positive Bilanz.Skifahrer am 7. April 2024, dem letzten Tag der Saison, auf der Piste am Pizol , während Saharastaub die Luft eintrübt.Die Bergbahnen Pizol verkauften in der ausgelaufenen Wintersaison 16 Prozent mehr Billette als im Vorjahresvergleich.
Die zweite Saisonhälfte habe aufgezeigt, dass die «normalen» Winter tendenziell seltener würden. Um die Zukunft des Schneesports am Pizol sichern zu können, seien Beschneiungsanlagen wichtig. Aufgrund eines laufenden Projekts sei es im nächsten Winter möglich, zusätzliche Pisten künstlich zu beschneien.
Am 7. April ging am Pizol die Wintersaison zu Ende. Die Wander- und Ausflugssaison startet am 25. Mai 2024.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bündner Bergbahnen zufrieden mit WintersaisonDie Bündner Bergbahnen sind trotz schlechten Wetters an den Ostertagen zufrieden mit der bisherigen Wintersaison. Die Anzahl beförderter Schneesportlerinnen und -sportler ist bereits jetzt etwas höher als in der gesamten Wintersaison 2022/23 und liegt auf einem Spitzenniveau. Der Bergbahnverband spricht von einer sehr erfreulichen Entwicklung.
Weiterlesen »
Bergbahnen Sörenberg ziehen Bilanz zu schneearmer SkisaisonDer Frühling ist da und die Bergbahnen Sörenberg ziehen Bilanz. Die Skigebiete hatten einmal mehr keinen einfachen Winter. Vor allem jene in tieferen Lagen. Noch eine Woche hat das Skigebiet offen.
Weiterlesen »
Wer holt sich am Pizol Open den Titel?Am kommenden Wochenende findet in Wangs SG das Pizol Open statt. Mit rund 230 Brown-Swiss- und Original-Braunvieh-Rindern ist es gemäss den Organisatoren die grösste offene Braunviehrinderschau der Schweiz.
Weiterlesen »
Pizol Open: GoldHill Rocky Jetty ist ChampionAls europaweit einzigartig in Grösse und Qualität wurde die Pizol Open 2024 angekündigt. Jetzt stehen die Sieger fest. GoldHill Rocky JETTY von Three Salzgeber&G-Wal Mountain Cows ist das Brown Swiss Pizol Open Champion Rind. Beim Original Braunvieh holte sich diesen Titel Piana von Peter Hardegger aus Trimmis.
Weiterlesen »
Schweizer Bergbahnen transportieren trotz warmem Winterwetter mehr GästeDie Ersteintritte der Schweizer Seilbahnen sind im März um 5 Prozent gestiegen, obwohl das Wetter viel zu warm war. Im Februar gab es noch einen Rückgang von 9 Prozent. Einige Skigebiete mussten aufgrund von starkem Wind den Betrieb für mehrere Tage einstellen.
Weiterlesen »
Gute Wintersaison für Schweizer BerghotelsDie Anzahl der Hotelübernachtungen in den Schweizer Berghotels ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Übernachtungszahlen liegen nun wieder über dem Niveau vor der Pandemie.
Weiterlesen »