Die 32-jährige Forscherin Ottavia Piana verletzte sich am Samstag bei Kartierungsarbeiten in der Höhle «Abisso Bueno Fonteno». Die Rettung läuft.
In der italienischen Region Bergamo stehen rund einhundert Personen im Einsatz, um die Höhlenforscherin Ottavia Piana in Sicherheit zu bringen. Die 32-Jährige sitzt seit Samstag in der Höhle «Abisso Bueno Fonteno» nach einem Sturz fest und hängt in rund 600 Metern Tiefe. Der Bereich kann laut «Rai News» in ungefähr vier Stunden erreicht werden.
Um den Weg zur Verletzten freizumachen, wird laut italienischen Medien auch Sprengstoff eingesetzt. Verläuft alles nach Plan, soll Piana im Verlaufe des Montags aus der Höhle gebracht werden. 19 von 50 Kilometern sind erforscht Ottavia Piana war dabei, einen neuen Teil der Höhle zu erforschen, als sie beim Abstieg in einen engen Tunnel rund acht Meter abrutschte und sich verletzte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die renommierte Forscherin Félicie Affolter hinterlässt nicht nur in St.Gallen SpurenSie war Lehrerin, Forscherin, Psychologin und noch vieles mehr: Am 5. November ist Dr. Félicie Affolter im Alter von 98 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Die Ringerstaffel Freiamt muss gewinnen: Gelingt der Exploit in der Höhle der Löwen?Die Freiämter Ringer wollen am Samstag in Willisau einen dritten Finalkampf erzwingen.
Weiterlesen »
Die Höhle der Löwen: Große Veränderungen in der ErfolgssendungDie beliebte TV-Show «Die Höhle der Löwen» wird zwei ihrer Juroren verlieren. Frank Thelen und Judith Williams ziehen sich aus dem Jury-Aufgaben zukünftig zurück, während die Zuschauerzahlen seit 2019 erheblich gesunken sind.
Weiterlesen »
YB kommt gegen Atalanta Bergamo unter die RäderAuch im fünften Anlauf bleibt YB in der Champions League ohne Punkte. Die Berner unterliegen Atalanta Bergamo im Wankdorf deutlich mit 1:6.
Weiterlesen »
Trump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenEs brauche einen wirtschaftspolitischen Katastrophenschutz, um die Löhne besser zu schützen, fordert eine Ökonomin.
Weiterlesen »
Autobahn und die Efas: Das sagt die Community über die Resultate.Am 24. November wurde in der Schweiz über den Autobahn-Ausbau und die Efas abgestimmt. Die Community ist gespaltener Meinung.
Weiterlesen »