Die Aktie des Röntgen- und Hochfrequenzspezialisten Comet legt am Mittwochmorgen leicht zu. Laut Analysten bewegt sie sich weit unter ihrem möglichen Zielwert.
haben schwierige Wochen hinter sich. Vom Zwischenhoch bei 336,50 Franken per Ende September fielen sie auf unter 280 Franken. Am Mittwochvormittag haben sie unmittelbar nach der Börseneröffnung auf über 295 Franken angezogen; sie gaben dann aber wieder nach, bewegen sich im frühen Handel aber noch immer in der Gewinnzone.
In den nächsten zwölf Monaten dürfte es deutlich weiter nach oben gehen: Der zuständige Analyst der Privatbank Berenberg nimmt die Abdeckung dermit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 400 Franken auf. Dieser Wert bedeutet ein Aufwärtspotenzial von knapp 38 Prozent sowie ein neues Allzeithoch. Das bisherige lag bei 389 Franken.
Der Experte führt einige Punkte an, die für das Unternehmen sprechen: Durch die Einführung der neuen Hochfrequenz- und Röntgensysteme könne Comet den Gruppenumsatz weiter steigern, und zwar mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 20 Prozent in der Zeit bis 2026. Auch die operative Marge werde sich voraussichtlich ausweiten, von 11 Prozent im Jahr 2023 auf 25 Prozent im Jahr 2026.
Mit seiner insgesamt positiven Einschätzung ist der Berenberg-Analyst in guter Gesellschaft. Sein Berufskollege derveranschlagt das Kursziel ebenfalls mit 400 Franken und stuft die Aktien des Unternehmens aus Flamatt mit «Buy» ein. Die höchste Bewertung stammt vom Analysehaus Octavian. Dessen zuständiger Experte sieht die Comet-Titel auf 445 Franken steigen, das Rating lautet «Buy».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS-Analyst erhöht Rating für Sensirion um zwei Stufen - Aktie springt nach obenDie UBS sieht den Sensorhersteller Sensirion wieder wettbewerbsfähiger. Die Anlageempfehlung wird gleich doppelt erhöht.
Weiterlesen »
ZKB-Analyst muss dividendenstarker Aktie gleich zweimal hintereinander zu Hilfe eilenTrotz hoher Dividendenrendite unterliegen die Adecco-Aktien momentan starken Kursschwankungen. Ein Analyst beschwichtigt nun und verleiht seiner Kaufempfehlung
Weiterlesen »
Aktie von Barry Callebaut: Top Performer der letzten Wochen hat laut Analyst weiter PotenzialDie Investmentbank Stifel sieht die Aktie des Schokoladenherstellers Barry Callebaut weiter steigen.
Weiterlesen »
Berenberg holt Senior-Kundenberater von PimcoDie Bank Berenberg hat in Zürich einen neuen Senior Sales Manager für institutionelle Kunden eingestellt.
Weiterlesen »
UBS-Aktie: Goldman Sachs sieht Kurse weit über dem aktuellen PreisGoldman Sachs bleibt äusserst optimistisch für die Aktienkursentwicklung der UBS.
Weiterlesen »
Bayer-Chef sieht sich beim Umbau vor Zeitplan - Aktie fällt dennochBayer kommt beim Unternehmensumbau zügig voran.
Weiterlesen »