Bentonit-Ausfluss in Lausen: Bauarbeiten eingestellt

Nachrichten Nachrichten

Bentonit-Ausfluss in Lausen: Bauarbeiten eingestellt
BentonitWasserversorgungBauarbeiten
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Bauarbeiten für die Wasserversorgung in Lausen wurden aufgrund eines Bentonit-Ausflusses ins Buechholdenbächli eingestellt. Bentonit gelangte durch Hohlräume im Gestein in den Bach. Massnahmen zur Vermeidung weiterer Ausflüsse werden geprüft und voraussichtlich im Januar 2025 umgesetzt.

Die Bauarbeiten an der Baustelle Wasserversorgung Ramlinsburg in Lausen wurden infolge des Gelangen von Bentonit ins Buechholdenbächli eingestellt.Wie die Gemeinde Lausen mitteilt, sind seit dem Spätsommer 2024 die Bohrarbeiten für die Wasserleitung zwischen dem Reservoir Lausen und unserem Reservoir Wasserschöpfi im Gange. Dabei wird von unten, sprich von Lausen nach oben Richtung Ramlinsburg gebohrt.

Da sich die Bohrung durch verschiedene Gesteinsschichten arbeiten muss, können Hohlräume im bestehenden Gestein durchbohrt werden. Durch diese Hohlräume kann die bentonithaltige Spülflüssigkeit entweichen. Diese Flüssigkeit fand erstmalig im Oktober ihren Weg durch die Hohlräume im Gestein und gelangte so ins Buechholdenbächli.ist. Aber da sie dennoch als Fremdkörper im hiesigen Wald und Bach gilt, muss vermieden werden, dass weitere bentonithaltige Spülflüssigkeit in den Bach gelangt.nicht so gut transportiert wird, wie mit Bentonit, der Bohrfortschritt somit zu klein war und zudem die Gefahr einer Verstopfung des vergrösserten Bohrlochs bestand, musste wieder auf die Bentonitflüssigkeit umgestellt werden.Mitte Dezember 2024 ist es zu einem weiteren Ausfluss von Bentonit ins Buechholdenbächli gekommen. Im Bächli floss gräuliches statt dem sonst klaren.Ein Augenschein beim Buechholdenbächli mit Vertretenden des Amts für Wald, des Tiefbauamtes, der Bauunternehmen, dem Projektleiter und der Gemeinde Ramlinsburg fand unmittelbar nach Feststellung der Trübung statt. Dabei wurden Massnahmen zur Vermeidung der Vermischung des Bentonits mit dem Bachwasser diskutiert. Diese sind zurzeit in Prüfung beim Kanton und werden voraussichtlich im Januar 2025 realisiert werden.Momentan befindet sich keine bentonithaltige Spülflüssigkeit mehr in der Baugrube. Jedoch kann es sein, dass sich Bentonit noch in den Gesteinhohlräumen befindet. Kommt es zu starken Regenfällen, kann das Bentonit dann durch das Regenwasser wiederum in den Bach gespült werde

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Bentonit Wasserversorgung Bauarbeiten Lausen Umwelt

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ramlinsburg muss für Trinkwasser aus Lausen länger wartenRamlinsburg muss für Trinkwasser aus Lausen länger wartenRamlinsburg muss auf Trinkwasser aus Lausen länger warten
Weiterlesen »

A22 / Anschluss Liestal Nord–Anschluss Lausen BL: NachtsperrungA22 / Anschluss Liestal Nord–Anschluss Lausen BL: NachtsperrungWährend der vergangenen knapp vier Monate wurde im Bereich Tennisclub Liestal/Ergolzstrasse 1 bis 13 eine Lärmschutzwand entlang der Fahrbahn in Fahrtrichtung Sissach erstellt.
Weiterlesen »

Liestal und Lausen: A22 wegen Lärmschutzwand-Rückbau gesperrtLiestal und Lausen: A22 wegen Lärmschutzwand-Rückbau gesperrtVom 16. auf den 17. Dezember ist ein Abschnitt der A22 in Richtung Sissach nicht befahrbar.
Weiterlesen »

Neuer Hauptsitz der Raiffeisenbank Luzern: Im Januar beginnen die BauarbeitenNeuer Hauptsitz der Raiffeisenbank Luzern: Im Januar beginnen die BauarbeitenDer Hauptsitz ist neu an der Löwenstrasse 7.
Weiterlesen »

Kanton St. Gallen schliesst Bauarbeiten am Klanghaus Toggenburg abKanton St. Gallen schliesst Bauarbeiten am Klanghaus Toggenburg abDer Kanton St. Gallen schliesst im Dezember die Bauarbeiten am Klanghaus Toggenburg ab.
Weiterlesen »

Ein neues Kapitel für die Klänge der Region: Bauarbeiten am Toggenburger Klanghaus abgeschlossenEin neues Kapitel für die Klänge der Region: Bauarbeiten am Toggenburger Klanghaus abgeschlossenIm Dezember schliesst der Kanton die Bauarbeiten am Klanghaus Toggenburg ab. Bevor das Klanghaus am Wochenende vom 24. und 25. Mai 2025 offiziell eröffnet wird, führt die Stiftung Klangwelt ab Januar einen Probebetrieb durch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 12:02:11