Island mauserte sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Reiseziel. Doch ohne Touristenmassen unterwegs zu sein, geht immer noch.
2010 brach der beinah unaussprechliche Vulkan Eyjafjallajökull auf Island aus. Viele erinnern sich an die chaotischen Tage danach, als wegen dessen Aschewolke weltweit Tausende Flüge ausfielen und Menschen in New York, Bangkok oder London strandeten. «Der Vulkanausbruch setzte Island vollends auf die touristische Karte», erinnert sich Björg Árnadóttir.
Eine besonders spektakuläre Wanderung ist der Fimmvörðuháls Hike, der von Skógar nach Þórsmörk führt. Unterwegs gilt es, rund 20 Wasserfälle zu bestaunen. Dabei führt der Weg durch vulkanisches Gebiet, man wandert zwischen dem Vulkan Eyjafjallajökull, dem riesigen Gletscher Myrdalsjokull und blickt auf den Vulkan Katla. Begleitet wird man jeweils von kundigen Guides. Eine davon ist Sæbjörg.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UN: Förderpläne für Öl, Gas und Kohle widersprechen 1,5 Grad-ZielDie weltweit geplanten Fördermengen an Kohle, Öl und Gas übersteigen weiterhin deutlich das für eine Eindämmung des Klimawandels zulässige Mass.
Weiterlesen »
Guter Start für ein großes Ziel? Die Marktrallye und der Weg dorthinGuter Start für ein großes Ziel? Die Marktrallye und der Weg dorthin Colivar Wöchentlicher Marktimpuls Hier lesen Sie den Colivar Weekly Market Pulse, mit freundlicher...
Weiterlesen »
Ausblick: Holcim will in Europa beim Umsatz zulegenDer weltgrösste Baustoffkonzern hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2026 im europäischen Markt über 10 Mrd. umzusetzen.
Weiterlesen »
Frapp und Freiburger Nachrichten planen gemeinsame DigitalplattformDie beiden Freiburger Medienunternehmen planen eine gemeinsame digitale Plattform für Deutschfreiburg. Ziel ist eine Mischung aus Gratis- und Bezahlinhalten.
Weiterlesen »
Suche nach trockenheitsresistenteren EichenZiel ist die Entwicklung von geeignetem Saatgut für den klimastabilen Wald. Für dessen Aufbau fallen mediterrane Arten wegen ihrer Frostempfindlichkeit aus.
Weiterlesen »