Zwei Wanderinnen konnten im Wallis in unterschiedlichen Gebieten gerettet werden. Beide erlitten Verletzungen.
Diesen Mittwoch und Donnerstag konnten zwei Wanderinnen in unterschiedlichen Gebieten im Wallis gerettet werden. Sturz bei Wanderung Eine der Wanderinnen stürzte in der Region des Fenêtre d'Arpette. Am Mittwochabend, dem 3. Juli, konnte sie gerettet und medizinisch versorgt werden. Die 26-jährige Chinesin hatte Orsières am Mittwochmorgen verlassen, um eine Wanderung in der Region des Fenêtre d'Arpette zu unternehmen.
Das verletzte Opfer wurde in ein Spital gebracht. Sie schwebt nicht in Lebensgefahr. Frau mit Wärmebildkamera gefunden Eine weitere Wanderin wurde am frühen Donnerstagmorgen, 4. Juli, von einem Helikopter der Schweizer Armee geortet, nachdem sie sich unterhalb des Col Termin im Val de Bagnes verirrt hatte. Da die Suche auf dem Landweg erfolglos blieb, wurde ein Helikopter des Typs Super Puma der Schweizer Armee, ausgerüstet mit einer Wärmebildkamera , eingesetzt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Christoph Blocher stürzt beim Wandern und verletzt sichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Drei Kinder finden beim Wandern seltenes T.-rex-SkelettDie Knochen gehören zu einem vor 67 Millionen Jahren gestorbenen Jungtier. Solche Exemplare gibt es nur ganz wenige auf der Welt.
Weiterlesen »
Zu sorglos bei Ausflügen – Mehrere tote Touristen in GriechenlandMindestens fünf Touristen sind dieses Jahr beim Wandern in Griechenland ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Keller-Sutter: Sparen beim Verkehr, weil Armee & AHV kostenFinanzministerin Karin Keller-Sutter präsentiert den Voranschlag 2025. Kostentreiber sind AHV und Armee, sparen muss die Landwirtschaft.
Weiterlesen »
Der Chef der Armee auf Besuch beim Oberbefehlshaber der estnischen VerteidigungskräfteVom 11. bis zum 13. Juni wird der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, von General Martin Herem, Oberbefehlshaber der estnischen Verteidigungskräfte, zu einem offiziellen Besuch in Estland empfangen.
Weiterlesen »
Höhere Preise beim Brotgetreide – keine Einigung beim FuttergetreideDie Getreidebranche hat am Montag die Richtpreise für die Erntesaison 2024 beschlossen. Beim Brotweizen und Roggen gibt es eine Erhöhung. Bei Futtergetreide und Ackerkulturen für die menschliche Ernährung wurde hingegen keine Einigung erzielt.
Weiterlesen »