Christoph Böbner, der neue Leiter vom BBZ Ebenrain in Sissach BL, zeigte sich begeistert von der Professionalität der Weinbranche.
Die Sieger der Staatsweine BL BS 2024, umrahmt von Regierungsrat Kaspar Sutter , Christoph Böbner, Leiter Ebenrain , und Regierungsrat Thomi Jourdan .
In einem festlichem Rahmen wurden am Mittwoch, 19. Juni im Schloss Ebenrain in Sissach zum vierten Mal die gemeinsamen Staatsweine der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt gekürt. Für den Landkanton war es bereits die achte Ausgabe dieses Qualitäts- und Förderwettbewerbs. Die Auszeichnung «Staatswein 2024» darf nun von den vier Siegerweinen für ein Jahr lang getragen und kommuniziert werden.
Die Hallauer Andreas und Elias Neukomm haben in ihren Rebberg Bäume gepflanzt, die sonst vor allem im Süden gedeihen. Sie hoffen auf eine baldige Ernte.Wenn alle Triebe, Blätter und Gescheine zerstört sind, bleibt nichts anderes übrig, als abzuwarten. Erst dann wird ersichtlich, auf welche Knospen gesetzt werden kann.Luzerner Höfe sind spitze in der Tierhaltung. Auf dem Feld liegen noch einige Potenziale brach.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die neuen Staatsweine für Basel-Stadt und Basel-Land sind gekürtDie beiden Kantone haben vier neue Weine, die an offiziellen Anlässen ausgeschenkt werden. Drei werden von Weingütern gestellt, die bereits in der Vergangenheit siegen konnten. In einer Kategorie gab es eine Prämiere.
Weiterlesen »
Spitalplanung beider Basel im Bereich Akutsomatik verzögert sichDie überarbeitete gemeinsame Spitalliste beider Basel im Bereich Akutsomatik verzögert sich voraussichtlich um ein Jahr.
Weiterlesen »
TCS beider Basel erhebt Einsprache gegen Tempo 30 in Leimentaler GemeindenNachdem das Baselbieter Kantonsgericht die Beschwerde der Autolobby gegen Tempo 30 in Oberwil, Therwil und Bottmingen zurückgewiesen hat, will der TCS nun vor Bundesgericht ziehen.
Weiterlesen »
TCS beider Basel geht mit Tempo 30 vor BundesgerichtAn der diesjährigen Generalversammlung des TCS beider Basel nahmen rekordverdächtige 300 Mitglieder teil.
Weiterlesen »
TCS beider Basel hofft auf das Bundesgericht: «Das könnte schweizweite Auswirkungen haben»Der TCS glaubt im Kampf gegen Tempo 30 auf Ortsdurchfahrten an einen Durchbruch vor Bundesgericht. Die effektiven Messwerte könnten die Ausgangslage verändern, sagt Präsident Christophe Haller.
Weiterlesen »
Uni-Kinderspital beider Basel schreibt Verlust von 2,2 MillionenTrotz struktureller Unterfinanzierung schliesst das UKBB 2023 mit einem kleineren Verlust ab als prognostiziert.
Weiterlesen »