Wieso heisst Ostern, Ostern?
Katholikinnen und Katholiken sollen mindestens einmal im Jahr beichten. Heute ist das Befolgen dieser Pflicht jedem und jeder Gläubigen selbst überlassen. Aber bis ins 20. Jahrhundert kontrollierte die katholische Kirche das Einhalten der Beichtpflicht streng – mittels sogenannter «Beichtzettel», auch «Osterzettel» oder «Buesszedel» genannt. het de Giischtlicha jedum als Quittung a sogenannta truckta Oschterbiichtzedel ggä.
Beichtpflicht seit 800 Jahren Box aufklappen Box zuklappen Die jährliche Beichtpflicht wurde im Jahr 1215 im 4. Laterankonzil festgelegt. Zu kontrollieren, dass die Gläubigen diese Pflicht auch wirklich erfüllten, wurde dreihundert Jahre später, in der Zeit der Reformation und der katholischen Gegenreformation, besonders wichtig: Die jährliche Beichte «bewies», dass die Gläubigen dem alten Glauben treu geblieben waren.
Flächendeckend eingeführt wurden die Beichtzettel vielerorts im 19. Jahrhundert. Der Grund: Anders als zuvor durften Gläubige nun Kirche und Pfarrer für die Beichte selber wählen. Der Beichtzettel bescheinigte dem Pfarrer des Wohnorts, dass man die Beichtpflicht erfüllt hatte. In allen Kirchen, nah und fern, Ging er zur Beichte oft und gern, Und gab der Beichte Zettel willig An andere Knaben – aber billig. Wie es Anfang des 20. Jahrhunderts im Freiburger Sensebezirk zu und herging, schilderte Autor Peter Boschung: Einer habe ein paar Mal einen Beichtzettel nach Hause gebracht, «wa mu nit der Pfarrer ggä het. Er het drum denn iina bchennt u nai het er siner fürige Oeschterzedle dene vergremplet, wa mu eppis z suuffe zalt hii».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Josi läuft gegen die Sharks heiss, Meier gegen die PenguinsDer Appenzeller erzielt beim 5:2-Sieg gegen die Penguins die Tore zum 2:1 und 5:1.
Weiterlesen »
Keine weitere Sperre gegen Alex Frei: Verfahren gegen den Aarau-Trainer wurde eingestelltDer Disziplinarrichter der Swiss Football League hat einen Entscheid zugunsten von Alex Frei gefällt: Das Verfahren gegen den Aarau-Trainer wegen dessen Gang in die Schiedsrichterkabine in Schaffhausen wurde eingestellt: Das sind die Gründe.
Weiterlesen »
Lausanne gegen YB und Luzern gegen Servette liveAm Sonntagnachmittag kommt es in der Super League zum Fernduell im Meisterkampf. Lausanne gegen YB und Luzern gegen Servette jetzt im Ticker.
Weiterlesen »
BVB gegen PSV und Atlético gegen Inter in der Champions LeagueDie Natigoalies Gregor Kobel und Yann Sommer können mit ihren Clubs ins Viertelfinal der Champions League einziehen.
Weiterlesen »
Tierische Ostern im NaturamaTierische Ostern im Naturama Unter dem Titel HASE HUHN WIR erleben Kinder und Erwachsene im Museum Naturama von Karfreitag, 29. bis Ostersonntag, 31. März 2024 ein tierisches...
Weiterlesen »
Ungewöhnlich frühe Ostern, offene Bergbahnen: «Wenn es nun auch noch schneit, werden es lässige Tage»Erstmals seit 2016 fallen die Ostertage wieder auf ein Märzwochenende. Das heisst auch, dass die Bergbahnen im Obertoggenburg noch geöffnet haben. Dies wiederum schlägt sich auf die Buchungen in den Hotels der Region aus.
Weiterlesen »