Bei Ralph Hamers klingelt die Kasse: Der CEO der grössten Schweizer Bank hat im vergangenen Jahr nochmals deutlich mehr verdient – auch dank hohem Bonus. Seine Kollegen im Management wurden von der UBS ebenfalls nicht knapp… RalphHamers ColmKelleher
Ralph Hamers hat im Vergleich zum Vorjahr nochmals 1,14 Millionen Franken mehr verdient. Die Gesamtentschädigung des Konzernchefs der UBS kletterte damit auf 12’640’617 Franken, wie die Grossbank im Rahmen ihres Geschäftsberichts für das Jahr 2022 am Montag vermeldete.
Die Summe verteilte sich auf einen Fixlohn von 2,99 Millionen Franken und Bonus-Komponenten in der Höhe von satten 8,5 Millionen Franken.Damit verdient der UBS-Chef sozusagen gegen den Trend, wurden doch zumindest im europäischen Banking zuletzt die Fixlohn-Komponenten betont, oder Boni werden gleich gedeckelt.
Auch die Kolleginnen und Kollegen im Management des Instituts werden vom UBS-Verwaltungsrat nicht knapp gehalten. Sie verdienten 2022 ingesamt 106,91 Millionen Franken, wobei ebenfalls die Boni ins Auge springen, die mehr als das Dreifache des Fixlohns ausmachten. Nach diversen Wechseln ist die Entlöhnung des Gesamtgremiums gegenüber dem Vorjahr allerdings tiefer. Damals hatte der Gesamtlohn 107,85 Millionen Franken betragen.
Die 699 Kader, welche von der UBS als Risikoträger qualifiziert werden, wurden 2022 mit insgesamt knapp 1,3 Milliarden Dollar abgegolten. Sie erhielten damit deutlich weniger als die gegen 1,6 Milliarden Dollar im Vorjahr. Auch über die Gruppe hinweg verdiente das Personal weniger: Die Lohnkosten sanken gegenüber 2021 von knapp 18,4 auf gegen 16,3 Milliarden Dollar.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS-CEO Hamers streicht 12,6 Millionen Franken einUBS-Konzernchef Ralph Hamers kann sich über eine prallere Lohntüte freuen.
Weiterlesen »
Aufgefallen bei Winterthur - YB – Dieser Verdacht erhärtet sich bei den Young Boys immer mehrDie Berner Offensive lahmt beim 1:1 gegen den Aufsteiger längst nicht zum ersten Mal in letzter Zeit. Lichtblick ist ein Verteidiger, der gerade die Rekrutenschule absolviert. BSC_YB
Weiterlesen »
Bei der Dinkelernte in Handarbeit erstaunen Schweizer die Argentinier - bauernzeitung.chAuswanderer - Bei der Dinkelernte in Handarbeit erstaunen Schweizer die Argentinier: (🔒Abo) Die gesamte Familie muss mit anpacken – und die Argentinier sind erstaunt vom Schweizer Fleiss bei der Ernte ohne Maschinen. Das haben selbst die älteren…
Weiterlesen »
Hautkrebs bei US-Präsident Biden entferntÄrzte haben bei US-Präsident Joe Biden Hautkrebs entfernt.
Weiterlesen »
Ramersberg OW: Vortrittsberechtigte PW-Lenkerin bei Verkehrsunfall übersehenGestern Nachmittag kam es kurz nach 13 Uhr auf der Schwanderstrasse, im Bereich der Verzweigung Ramersberg, zu einem Verkehrsunfall. Eine 30-jährige Autolenkerin fuhr mit ihrem Personenwagen vom Ra…
Weiterlesen »
Tempo 120 bleibt auch bei Strommangel - Schweizer BauerIm Fall eines Strommangels wird die Höchstgeschwindigkeit auf Schweizer Autobahnen nicht auf 100 km/h beschränkt. Für das Heizen von Wohn- und Büroräumen gilt eine einheitliche Höchsttemperatur von 20 Grad. Dies hat der Bundesrat nach der Vernehmlassung entschieden. Die Landesregierung passte an ihrer Sitzung am Freitag die entsprechenden Verordnungsentwürfe an, wie sie mitteilte. Der Bundesrat hatte […]
Weiterlesen »