Bei den Basler Grünen wollen alle 13 Bisherigen wiedergewählt werden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bei den Basler Grünen wollen alle 13 Bisherigen wiedergewählt werden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Grüne und Basta treten im Herbst erstmals alleine zu den Grossratswahlen an. Getrennte Listen sollen Rot-Grün zur Mehrheit im Basler Parlament verhelfen. Unter den 100 Kandidierenden finden sich zudem einige Rückkehrer.

Grüne und Basta treten im Herbst erstmals alleine zu den Grossratswahlen an. Getrennte Listen sollen Rot-Grün zur Mehrheit im Basler Parlament verhelfen. Unter den 100 Kandidierenden finden sich zudem einige Rückkehrer.Die Basler Grünen treten bei den Gesamterneuerungswahlen im Oktober 2024 erstmals seit 20 Jahren alleine an – und damit ohne ihren bisherigen Bündnispartner Basta.

Bei den Wahlen 2020 erreichten Grüne und Basta als Grün-Alternatives Bündnis gemeinsam einen Wähleranteil von 16,6 Prozent und konnten im 100-köpfigen Parlament vier Sitze gewinnen. Bei den Nationalratswahlen verloren die Grünen in Basel-Stadt im Gegensatz zu anderen Kantonen nur leicht Wähleranteile; die Gegenströmung zur Grünen Welle von 2019/2020 war hier also wenig bis kaum spürbar.

Zudem wollen es nun einige, die bereits einmal im Parlament sassen, erneut wissen: Der prominenteste ist Thomas Grossenbacher, der bereits von 2005 bis 2021 im Grossen Rat politisierte, und nun in Riehen kandidiert. Spannend wird dort sein, ob es neben Béla Bartha für einen zweiten Grünen-Sitz reicht oder ob Letzterer seinen Platz allenfalls für Rückkehrer Grossenbacher räumen muss.

Nachdem die Spekulationen aus dem Ruder gelaufen sind, meldet sich Prinzessin Kate nun überraschend selbst zu Wort. Ihre Diagnose sei ein «Schock».

Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rund 10'000 Fälle stapeln sich bei der Basler StaatsanwaltschaftRund 10'000 Fälle stapeln sich bei der Basler StaatsanwaltschaftDer hohe Pendenzenberg bei der Basler Staatsanwaltschaft wird seit Jahren politisch diskutiert. Jetzt meldet sich das Strafgericht – denn auch die Judikative des Kantons Basel-Stadt ist von der hohen Anzahl Verfahren betroffen.
Weiterlesen »

Schwerer Motorradunfall bei Basler MorgartenringSchwerer Motorradunfall bei Basler MorgartenringEin 16-jähriger Motorradfahrer kollidierte in der Nacht auf Sonntag mit einem Auto. Der junge Mann wurde dabei verletzt und musste ins Spital.
Weiterlesen »

Kurswechsel bei der Basler Mitte: Neues Führungsduo sieht bürgerlichen Schulterschluss skeptischKurswechsel bei der Basler Mitte: Neues Führungsduo sieht bürgerlichen Schulterschluss skeptischDie Mitte Basel-Stadt soll künftig nicht per se eine bürgerliche Partei, sondern weder links noch rechts sein. Das postulieren die neuen Co-Präsidenten Franz-Xaver Leonhardt und Sara Murray. Der Kurswechsel könnte weitreichende Konsequenzen haben – auch für die Regierungswahlen im Herbst.
Weiterlesen »

Kantonslabor findet Mängel bei allen untersuchten Basler HallenbädernKantonslabor findet Mängel bei allen untersuchten Basler HallenbädernDas Kantonslabor Basel-Stadt hat untersucht, wie es um die Hygiene in öffentlich zugänglichen Hallenbädern steht. Das Resultat ist beunruhigend: Bei allen kontrollierten Bädern wurde mindestens ein Verstoss festgestellt.
Weiterlesen »

Boeing fällt bei Auslieferungen weiter hinter Airbus zurück, aber holt bei Bestellungen aufBoeing fällt bei Auslieferungen weiter hinter Airbus zurück, aber holt bei Bestellungen aufBoeing hat im Februar Bestellungen für deutlich mehr Flugzeuge eingesammelt als Konkurrent Airbus. Während bei den Europäern im zweiten Monat des Jahres
Weiterlesen »

Gesetzeslücke bei Kryptowährungen – Bei Bitcoin könnten Erbinnen und Erben leer ausgehenGesetzeslücke bei Kryptowährungen – Bei Bitcoin könnten Erbinnen und Erben leer ausgehenHat der Erblasser Teile seines Vermögens in Kryptowährungen angelegt, kann es für die Nachkommen schwierig werden. Dabei geht es um den Zugang und um eine Gesetzeslücke.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 05:12:22