Im Vergleich zum nationalen Durchschnitt wird in Luzern weniger Abfall verursacht – der Schein trügt jedoch.
Die guten Neuigkeiten vorweg: Die verursachten Siedlungsabfälle pro Person sind im vergangenen Jahr kantonsweit erneut gesunken. 400 Kilogramm waren es 2023 und damit fast fünf weniger als im Vorjahr, wie Lustat mitteilt. Siedlungsabfälle setzen sich aus dem Hauskehricht und den Separatabfällen, die unter anderem Altglas, Altmetall und Elektroschrott beinhalten, zusammen.
Gemäss Rüttimann geht es bei der Abfallproduktion in die richtige Richtung. Obwohl der Hauskehricht, also der zu verbrennende Abfall, im Vergleich zu 2022 um ein halbes Kilogramm pro Person anstieg, sei der Abwärtstrend der letzten Jahre erfreulich. Seit 2009 ist die pro Kopf abfallende Hauskehrichtmenge um mehr als zehn Kilogramm gesunken. Das langfristige Ziel sei, weniger Abfall zu verbrennen – und mehr zu recyceln.
Auch Anrig bestätigt, dass ein solches Projekt in Arbeit sei.«Das Projekt steht noch am Anfang, aber bereits jetzt ist klar, dass viele Abklärungen zur Datengrundlage notwendig sind.» Das Abfallwesen unterscheide sich von Kanton zu Kanton, oft sogar von Gemeinde zu Gemeinde. «Einen gemeinsamen Nenner zu finden, der aussagekräftig und auch effizient anwendbar wäre, ist nicht einfach.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blauzungenkrankheit bei Schaf im Kanton Luzern nachgewiesenDas Blauzungenvirus ist bei einem Schaf im Kanton Luzern bestätigt worden. Für den Menschen besteht keine Infektionsgefahr.
Weiterlesen »
Kanton Glarus: Änderung des Polizeigesetzes – mehr Schutz bei häuslicher GewaltDer Regierungsrat will mit der Änderung des Polizeigesetzes den Schutz der Opfer von häuslicher Gewalt verbessern.
Weiterlesen »
Erster Fall von Blauzungenkrankheit bei einem Schaf im Kanton St.GallenSeit Ende August werden in verschiedenen Kantonen der Nordwest- und Nordostschweiz Fälle der Blauzungenkrankheit festgestellt. Nun wurde auch ein erster Fall bei einem Schaf im Kanton St.Gallen bestätigt.
Weiterlesen »
Füllinsdorf legt Streit mit Kanton bei: Fahrende erhalten ersten längerfristigen Platz im BaselbietFüllinsdorf zieht seine Beschwerde gegen den Standplatz für Fahrende zurück und einigt sich mit dem Kanton. Ein definitiver Standplatz ist weiterhin gesucht.
Weiterlesen »
Kanton Freiburg: Zwei Zweiradfahrer bei Unfällen schwer verletztAm Freitag kam es in Chandon FR und Vaulruz FR zu zwei schweren Verkehrsunfällen, bei denen ein Velofahrer und ein Rollerfahrer schwer verletzt wurden.
Weiterlesen »
Die günstigsten und teuersten Krankenkassen im Kanton Luzern – und wie viel Sie bei einem Wechsel sparenViele Versicherte dürften wegen der steigenden Prämien ihre Krankenkasse wechseln. Dabei liesse sich auch im Kanton Luzern einiges an Geld sparen.
Weiterlesen »