Beherbergungsbetriebe blicken auf erfolgreiche Wintersaison zurück

Schweizer Hotels Nachrichten

Beherbergungsbetriebe blicken auf erfolgreiche Wintersaison zurück
WintersaisonUmsatzsteigerungHotelleriesuisse Umfrage
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Die Schweizer Beherbergungsbetriebe verzeichnen eine erfolgreiche Wintersaison, die durch steigende Umsätze und eine Zunahme an Übernachtungen geprägt ist.

Gemäss Hotelleriesuisse war es fast der Hälfte der Betriebe möglich, ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr zu steigern. - Roberto Pfeil/dpaauf eine erfolgreiche Wintersaison zurück. Fast die Hälfte der Betriebe konnte ihren Umsatz im Vergleich mit dem Vorjahr erhöhen, wie Hotelleriesuisse am Sonntag mitteilte.

Die Rekordsaison 2022/2023 sei in der vergangenen Wintersaison demnach nochmals übertroffen worden, hiess es weiter. Ein Viertel der Betriebe verzeichnete laut der Umfrage derweil einen tieferen Umsatz. Vor allem bei städtischen Hotels und Herbergen war dies der Fall, die mit der Wintersaison denn auch weniger zufrieden waren als Betriebe in alpinen Regionen.

Auch hier fielen die Prognosen in städtischen Gebieten aber gedämpfter aus. Laut der Umfrage stiegen die Preise für Hotelübernachtungen zudem auch 2024 an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Wintersaison Umsatzsteigerung Hotelleriesuisse Umfrage Hotelübernachtungen Preisanstieg

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im 7-Meterschiessen: Die Schweiz unterliegt SlowenienIm 7-Meterschiessen: Die Schweiz unterliegt SlowenienWeil die ersten beiden Schweizer Schützen scheitern, verpasst die Nati die WM.
Weiterlesen »

Die «historische Team-Chance» und der Tausendstel-KrimiDie «historische Team-Chance» und der Tausendstel-KrimiSRF-Kunstturn-Experte Roman Schweizer spricht über die Schweizer Medaillenchancen in Rimini.
Weiterlesen »

15 Milliarden für die Schweizer Armee und die Ukraine: Der Megadeal steht bereits vor dem Absturz15 Milliarden für die Schweizer Armee und die Ukraine: Der Megadeal steht bereits vor dem AbsturzPolitiker linker Parteien und der Mitte schlossen einen Pakt. Er sieht grosse zusätzliche Mittel für die Schweizer Armee und den Wiederaufbau der Ukraine vor. Nun zeichnet sich das Scheitern ab.
Weiterlesen »

Die Schweizer Handballer verpassen die Sensation, weil sie im Penaltyschiessen versagenDie Schweizer Handballer verpassen die Sensation, weil sie im Penaltyschiessen versagenNach dem Auswärtssieg im Hinspiel wächst die Schweizer Nati auch in Winterthur über sich hinaus. Trotzdem reicht es nicht für den Coup, weil drei von vier Penaltyschützen nicht treffen.
Weiterlesen »

Die zornigen Jungen der Schweizer Literatur sind wie die wilden Nachwuchstalente einer FussballmannschaftDie zornigen Jungen der Schweizer Literatur sind wie die wilden Nachwuchstalente einer FussballmannschaftLaura Leupi und Levin Westermann, junger Zorn an den Solothurner Literaturtagen
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Die Gaza-Proteste stellen die Schweizer Unis vor ein Dilemma– der tägliche Podcast – Die Gaza-Proteste stellen die Schweizer Unis vor ein DilemmaSeit gut einer Woche besetzen propalästinensische Protestierende Universitäten. Welche Dynamik können die Proteste noch entwickeln? Und wie reagieren die Hochschulen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 13:52:56