Das St. Claraspital spürt den Kostendruck. Zwar begrüsste es im vergangenen Jahr mehr Patientinnen und Patienten und führte mehr hochspezialisierte Eingriffe durch. Doch die Rechnung schliesst mit einem Minus.
Das St. Claraspital spürt den Kostendruck. Zwar begrüsste es im vergangenen Jahr mehr Patientinnen und Patienten und führte mehr hochspezialisierte Eingriffe durch. Doch die Rechnung schliesst mit einem Minus.Das St. Claraspital hat ein weiteres gutes Jahr hinter sich. Findet zumindest «Newsweek».
Trotzdem kann die Spitalleitung nicht nur gute Nachrichten verkünden. Obwohl mehr Patienten und Patientinnen behandelt wurden und die Zahl der hochspezialisierten Eingriffe zunahm, schliesst die Rechnung negativ ab. Der Verlust beträgt 2,4 Millionen Franken . Die EBITDAR-Kennzahl, also der Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Mietkosten, liegt bei 12,4 Prozent, was auf eine gerade im Spitalbereich hohe Profitabilität schliessen lässt.
Das Claraspital hat im vergangenen Jahr erstmals die 1000er-Schwelle bei den Vollzeit-Stellenäquivalenten überschritten. Jedenfalls dann, wenn man das Personal von Clarunis mitzählt. Das Universitäre Bauchzentrum Basel ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Claraspital und Universitätsspital Basel und weist an beiden Standorten rund 150 Vollzeitstellen auf.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Universitätsspital Zürich beendet Geschäftsjahr 2023 mit VerlustDas Universitätsspital Zürich (USZ) hat im vergangenen Jahr einen Verlust von rund 49 Millionen Franken eingefahren. Wegen des Fachkräftemangels mussten Betten gesperrt werden.
Weiterlesen »
AHV, IV und EO schliessen 2023 positiv abDie drei Sozialversicherungen schliessen das Geschäftsjahr 2023 mit einem positiven Umlageergebnis.
Weiterlesen »
Sozialversicherungen erzielen 2023 positive BetriebsergebnisseDie drei Sozialversicherungen des Bundes schliessen das Geschäftsjahr 2023 mit einem positiven…
Weiterlesen »
Fashion Brand bonprix erzielt Umsatz von 1,52 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2023/24 / Neu aufgestellte...Hamburg (ots) - Herausfordernde makroökonomische Rahmenbedingungen haben die Geschäftsentwicklung von bonprix gebremst. Das internationale Modeunternehmen beendet das...
Weiterlesen »
Quickline verzeichnet Umsatzrückgang im Geschäftsjahr 2023Der Kabelnetzverbund Quickline musste im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatzrückgang von 0,7 Prozent auf 245 Millionen Franken hinnehmen. Der Rückgang ist auf den Digitalanschluss und die Margenerosion bei Internet-Angeboten zurückzuführen. Quickline konnte jedoch im Mobilfunk, TV-Streaming und Internet neue Abonnenten gewinnen.
Weiterlesen »
Geschäftsjahr 2023: Exyte verzeichnet starkes Wachstum in Europa und den USAStuttgart, Germany (ots/PRNewswire) - - Umsatz in den USA verdoppelt, Auftragseingang um mehr als 150 Prozent gestiegen - Auftragseingang in EMEA um über 50 Prozent gesteigert...
Weiterlesen »