Beatrice Wertli (Mitte): Ja zum Stromgesetz am 9. Juni

Beatrice Wertli Nachrichten

Beatrice Wertli (Mitte): Ja zum Stromgesetz am 9. Juni
Stimmen Der SchweizMitte BernWankdorf-Stadion
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Beatrice Wertli (Mitte) spricht sich für ein Ja zur Stromgesetz-Vorlage aus. Im Gastbeitrag schreibt sie, was Stromgesetz, YB und das Wankdorf gemeinsam haben.

Beatrice Wertli spricht sich für ein Ja zur Stromgesetz -Vorlage aus. Im Gastbeitrag schreibt sie, was Stromgesetz , YB und das Wankdorf gemeinsam haben.Die Gesetzesvorlage schaffe eine Grundlage für mehr Strom aus Wasser, Sonne und Wind.Die Anlage gehört heute nämlich nach verschiedenen Besitzerwechseln dem Investmentfonds Sonnenpool AG. Dahinter stehen grosse Pensionskassen. Betreiberin ist eine Tochtergesellschaft der EKT Holding .

Beatrice Wertli findet, dass die Stromgesetz-Vorlage einen Bewegungsspielraum für Sonnen-, Wind- und Wasserenergie bietet. Sie befürwortet die Vorlage. - Julian Stratenschulte/dpa Die Augen offenhalten, auch mal in die Ferne blicken, gute Beispiele aufnehmen, schlechte vermeiden, das müssen wir in der Politik, so auch in der Energiepolitik. Konkret? Innovation heisst nicht, dass künftig auf dem Gurten Windräder drehen oder auf den Altstadthäusern Solarpanels das

Aber wir müssen uns bewegen. Das neue Stromgesetz gibt einen Bewegungsspielraum, der vernünftig ist. Und wir erhalten Demokratie und Rechtsstaat nicht ab: Beschwerden bleiben möglich. Die Gemeinden können auch künftig über Windräder abstimmen. Der Vorteil ist klar: Das neueAber: es nützt nichts, wenn am Tag und vor allem im Sommer Solarstrom à gogo anfällt. Das System muss auf den Winterverbrauch ausgerichtet sein, wenn wir alle mehrbrauchen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Stimmen Der Schweiz Mitte Bern Wankdorf-Stadion Stromgesetz Abstimmungen 9. Juni

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage sagt Stromgesetz deutlichen Sieg voraus – auch SP und Mitte dürfen für ihre Initiativen noch hoffenUmfrage sagt Stromgesetz deutlichen Sieg voraus – auch SP und Mitte dürfen für ihre Initiativen noch hoffenAuch die erste SRG-Umfrage zu den Abstimmungen vom 9. Juni sagt den gesundheitspolitischen Initiativen von SP und Mitte Mehrheiten voraus. Anders als das Stromgesetz sind sie jedoch noch nicht im Ziel.
Weiterlesen »

Mitte sagt klar Ja zum StromgesetzMitte sagt klar Ja zum StromgesetzDie Delegiertenversammlung der Mitte hat die Ja-Parole zum Stromgesetz gefasst. Über die Biodiversitäts-Initiative wird am 22. September abgestimmt. 102 Delegierte sprachen sich gegen die Initiative aus, 40 dafür, während sich 17 enthielten.
Weiterlesen »

Mitte-Präsident Pfister zuversichtlich für Kostenbremse-InitiativeMitte-Parteipräsident Gerhard Pfister ist zuversichtlich, dass die von der Mitte lancierte…
Weiterlesen »

Stromgesetz nützt der LandwirtschaftStromgesetz nützt der LandwirtschaftDer Vorstand des Bauernverband Aargau sagt Ja zu besserer Versorgung mit einheimischem Strom. Und besseren Rahmenbedingungen für bäuerliche Energieproduzenten.
Weiterlesen »

Abstimmung Stromgesetz: Warum die Angst unbegründet istAbstimmung Stromgesetz: Warum die Angst unbegründet istMit dem Gesetz für eine sichere Stromversorgung wird umgesetzt, was die Stimmbevölkerung bereits beschlossen hat. Das ist wenig spektakulär – aber nötig.
Weiterlesen »

Stromgesetz und Smart Meter: Warnung vor Strahlung unbegründetStromgesetz und Smart Meter: Warnung vor Strahlung unbegründetEin Komitee warnt vor dem Einsatz digitaler Stromzähler. Mit dem neuen Stromgesetz würden diese zur Pflicht. Alles falsch, heisst es beim Bund.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 04:02:13