Beate Meinl-Reisinger liess mit ihren liberalen Neos die Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ scheitern. Den Vergleich mit Christian Lindner will sie aber nicht auf sich sitzen lassen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBeate Meinl-Reisinger liess mit ihren liberalen Neos die Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ scheitern. Den Vergleich mit Christian Lindner will sie aber nicht auf sich sitzen lassen.Mehrere Monate sah es so aus, als würde die kleine liberale Partei erstmals Teil der österreichischen Regierung werden.
In österreichischen Medien wird ihr nun vorgeworfen, sie habe «den Lindner gemacht». Der deutsche FDP-Chef Christian Lindner hatte 2017 die Verhandlungen mit Union und Grünen mit der Begründung platzen lassen, es sei besser, nicht zu regieren, als schlecht zu regieren. Den Vergleich mag Meinl-Reisinger aber nicht, wie sie im Gespräch mit dieser Zeitung sagt.
Im konservativen Österreich ist die 46-jährige Juristin bis heute eine von wenigen Frauen in einem politischen Spitzenamt. Und sie ist eine Politikerin, die ihr Herz auf der Zunge trägt, womit man sich in einem Land, in dem die Dinge gern hintenrum geregelt werden, nicht immer Freunde macht.
Kurz vor Weihnachten wischte Meinl-Reisinger die Frage noch lachend weg, ob sie nicht Angst habe, dass die Neos zwischen den beiden Grossparteien zerrieben würden. Heute muss sie sich eingestehen, dass sie an der Realität gescheitert ist. Die Aufbruchstimmung, die die Neos verbreiten wollten, ist einer grossen Ernüchterung gewichen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Martina Bircher schwingt die Hüfte: «Wenn sie so regiert, wie sie tanzt, kommt es gut»Bodenständigkeit, Beinschinken und ein Schuss Salsa – so war die Wahlfeier der neuen Regierungsrätin Martina Bircher in der Mehrzweckhalle Aarburg.
Weiterlesen »
Syrerinnen und Syrer sagen, was sie an der Schweiz schätzen – und ob sie jetzt zurückkehren wollenWatson hat mit zwei Syrern und einer Syrerin über den Sturz des Assad-Regimes gesprochen und gefragt, ob sie sich eine Rückkehr vorstellen können.
Weiterlesen »
Rechtsschutz: Kann man vor Arbeitsbeginn vom Vertrag zurücktreten?Noch vor Stellenantritt merken Sie, dass der neue Job nichts für Sie ist? Wie Sie in solch einem Fall vorgehen müssen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
SRF Passwort vergessenDie Anleitung, wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen können, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben.
Weiterlesen »
Passwort vergessen - SRFSo erstellen Sie ein neues Passwort, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben.
Weiterlesen »
Ex-Bachelorette Chanelle Wyrsch beklagt Gewichtsverlust-FolgenChanelle Wyrsch, ehemalige Bachelorette, hat in kurzer Zeit stark abgenommen. Sie bemerkt nun, dass ihr Körperform sich stark verändert hat, insbesondere Po und Brustumfang. Die Zugerin betont, dass sie auf natürliche Weise abgenommen hat und gesunde Ernährung und Shakes zu sich genommen hat. Sie möchte ihre Kehrseite trainieren, da sie ihre Körperform als veränderte empfindet. Einige Kritiker vermuten jedoch, dass sie Abnehmspritzen verwendet hat.
Weiterlesen »