Die Schweizerinnen lassen das US-Duo für diesen Punkt mächtig kämpfen.
Die Reise von Tanja Hüberli und Nina Brunner an der WM im mexikanischen Tlaxcala ist im Viertelfinal zu Ende gegangen. Das Duo zog in der Nacht auf Samstag gegen die beiden US-Amerikanerinnen Kristen Nuss und Taryn Kloth mit 17:21, 21:19, 8:15 den Kürzeren.
Kaum hat die Partie begonnen, lautete das Skore 1:4 aus Schweizer Sicht. Trotz grosser Bemühungen blieb es Hüberli/Brunner verwehrt, die Spannung in den Startsatz zurückzubringen. Selbst als es gegen Ende des Satzes brenzlig wurde und Nuss/Kloth bis auf einen Zähler heranrückten, bewahrte das Schweizer Duo kühlen Kopf. Den zweiten Satzball verwerteten sie zum 21:19.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beachvolleyball-WM in Mexiko - Hüberli/Brunner schaffen Sprung in den ViertelfinalDas Schweizer Duo darf weiter von einer WM-Medaille träumen. Ausgeschieden sind Esmée Böbner und Zoé Vergé-Dépré.
Weiterlesen »
Beachvolleyball-WM: Zwei Schweizer Duos in den AchtelfinalsMit Tanja Hüberli/Nina Brunner und Esmée Böbner/Zoé Vergé-Dépré stehen an der Beachvolleyball-WM in Mexiko zwei Schweizer Duos in den Achtelfinals.
Weiterlesen »
Formel 1: Verkündet Sergio Perez beim Mexiko-GP seinen Rücktritt?Ein wildes Gerücht hält die mexikanischen Fans in Atem: Verkündet Nationalheld Sergio Perez ausgerechnet beim Heim-GP seinen Abschied aus der Formel 1?
Weiterlesen »
- 2 Schweizer Duos in Achtelfinals – A. Vergé-Dépré/Mäder scheiternDie Schweizerinnen verpassen den WM-Achtelfinal in Mexiko.
Weiterlesen »
Céline Dion und ihr Kampf gegen das Ende der KarriereAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Gefälschte Hotelbewertungen: Holidaycheck gewinnt vor Gericht, doch der Kampf ist einer gegen WindmühlenDas Bewertungs- und Buchungsportal Holidaycheck aus Bottighofen hat erneut erfolgreich eine Agentur verklagt, die Hotels positive Fake-Bewertungen verkauft hat. Doch so mir nichts dir nichts lässt sich das Übel nicht ausrotten. Und damit auch nicht der Ärger jener Konsumentinnen und Konsumenten, die auf solchen Schmonzes hereinfallen.
Weiterlesen »