Noussair Mazraoui hat mit einem Palästina-Post bei Bayern München für Aufsehen gesorgt. Mit seinem israelischen Mitspieler Daniel Peretz kam es zur Aussprache.
Mazraoui hat Peretz erklärt, dass er nicht gegen Israel eingestellt sei.und Daniel Peretz zu einer Aussprache im Teamhotel. Dieses Treffen wurde von Bayern-Präsidenten Herbert Hainer angeregt, der zuvor mit beiden Spielern einzeln gesprochen hatte.einen Beitrag geteilt, der pro-palästinensisch war. Und eine Website verlinkt, die das Ende Israels fordert.
Vorstandschef Jan-Christian Dreesen sprach das Thema bei seiner Bankettrede an: «Wir wollen unseren Spieler Noussair Mazraoui voll in die Mannschaft integrieren. Es ist heute gut, sich auf den Sport und dieses Spiel zu konzentrieren.»In Istanbul scheint diese Integration gelungen zu sein. Mazraoui leitete das entscheidende Tor zum 3:1 ein und Peretz jubelte von der Bank aus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern München: Das sagen die Bayern-Stars zum Gala-HexenkesselDer FC Bayern München gewinnt das CL-Gruppenspiel im Hexenkessel von Istanbul gegen Galatasaray. Die Stars aus Deutschland sprechen den türkischen Fans Lob aus.
Weiterlesen »
Bayern-Boss kündigt weitere Mazraoui-Gespräche anDer FC Bayern geht nach dem 3:1 bei Galatasaray Istanbul nicht einfach zur Tagesordnung über. Das Thema Mazraoui beschäftigt den Verein weiter. Gespräche sollen folgen.
Weiterlesen »
Bayern München feiert schmeichelhaften 3:1-Sieg bei GalatasarayÜber weite Strecken ist Bayern München in der Champions League bei Galatasaray die schwächere Mannschaft. Am Ende entscheidet die individuelle Klasse.
Weiterlesen »
Champions League: Massenschlägerei zwischen Bayern- und Gala-FansWüste Szenen vor dem Knüller in der Champions League zwischen Bayern München und Galatasaray in Istanbul. Auf offener Strasse kommt es zur Massenschlägerei.
Weiterlesen »