Bayer will vom Fussball-Champion lernen - Vorstand treibt Konzernumbau voran

Aktien Europa Nachrichten

Bayer will vom Fussball-Champion lernen - Vorstand treibt Konzernumbau voran
Top News
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 74%

Der krisengeplagte Bayer-Konzern will den Erfolgen seiner siegreichen Fussball-Werkself nacheifern.

«Es gibt viele Veränderungen und das kann eine grosse Organisation belasten», sagte Vorstandschef Bill Anderson am Dienstag zur Quartalsbilanz. Er sei aber «überzeugt, dassin diesem und in den kommenden Jahren noch viele Erfolge feiern wird – nicht nur auf dem Fussballfeld. Wir sind stolz auf unsere Kollegen von04 und freuen uns, dass wir uns ein Beispiel an ihnen nehmen können.

Bayer-Chef Anderson - seit knapp einem Jahr am Ruder - muss den Leverkusener Aspirin-Hersteller aus einer tiefen Krise führen. Sein Vorgänger Werner Baumann hatte Bayer mit der milliardenschweren Übernahme des Glyphosat-Entwicklerseinen schier nicht enden wollenden Rechtsstreit wegen der angeblich krebserregenden Wirkung des Unkrautvernichters ins Haus geholt und viel Vertrauen verspielt.

Offen ist unverändert auch, wie Anderson endlich einen Schlussstrich unter die Glyphosat-Klagewelle ziehen will, die Bayer seit sechs Jahren belastet. Zuletzt hatte er nur bekräftigt, dass Bayer alle Möglichkeiten in Betracht ziehe, um die Rechtsstreitigkeiten zu beenden. Finanzchef Wolfgang Nickl sagte, der Konzern sei offen für einen Vergleich, dieser müsse aber wirtschaftlich sinnvoll sein und einen Deckel auf mögliche künftige Fälle setzen.

Im ersten Quartal schlug sich Bayer trotz eines Umsatz- und Gewinnrückgangs besser als von Analysten erwartet. Der bereinigte operative Gewinn sank um 1,3 Prozent auf gut 4,4 Milliarden Euro - Analysten hatten mit 4,15 Milliarden gerechnet. Der Umsatz schrumpfte auch wegen negativer Wechselkurseffekte um mehr als vier Prozent auf 13,765 Milliarden Euro, währungsbereinigt stand ein Minus von 0,6 Prozent zu Buche.

Während Bayer im Pharmageschäft zulegen konnte, führten vor allem negative Währungseffekte im Geschäft mit rezeptfreien Gesundheitsprodukten zu Ergebniseinbussen. Insgesamt musste der Konzern im ersten Quartal negative Währungseffekte von über eine halbe Milliarde Euro verkraften. Bayer bekräftigte zwar sein währungsbereinigtes Jahresziel eines Ergebnisrückgangs von drei bis neun Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Top News

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayer Leverkusen gewinnt erstmals die deutsche Fußball-MeisterschaftBayer Leverkusen gewinnt erstmals die deutsche Fußball-MeisterschaftBayer Leverkusen hat zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die deutsche Fußball-Meisterschaft gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso siegte am Sonntag 5:0 gegen Werder Bremen und ist fünf Spieltage vor Saisonende bei 16 Punkten Vorsprung auf den FC Bayern und den VfB Stuttgart nicht mehr einzuholen. Mit dem ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte streift der Club zudem den Makel des ewigen Zweiten ab.
Weiterlesen »

Bayer Leverkusen bietet Fans kostenlose Tattoos anBayer Leverkusen bietet Fans kostenlose Tattoos anBayer Leverkusen bietet seinen Fans nach dem Gewinn der ersten deutschen Fussball-Meisterschaft gratis Tattoos an.
Weiterlesen »

Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Spielen bei den Young Boys und den Grasshoppers zwei Teenager, die das Zeug haben, um richtig gross zu werden? Könnte die Einkaufspolitik des FCB aufgehen? Und warum sieht sich der FCZ weiterhin als Favorit? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »

ZMP: Rochade im VorstandZMP: Rochade im VorstandBei der ZMP-Delegiertenversammlung standen die Wahlen im Fokus. Und Geschäftsführer Pirmin Furrer stellte eine Erhöhung des Milchpreises in Aussicht.
Weiterlesen »

AfD-Vorstand plant Parteiausschlussverfahren gegen HalembaAfD-Vorstand plant Parteiausschlussverfahren gegen HalembaDer Druck auf den umstrittenen bayerischen AfD-Politiker Daniel Halemba steigt. Nun will auch der Bundesvorstand der Partei selbst aktiv werden.
Weiterlesen »

Erste Frau im Vorstand der Zentralschweizer KäserErste Frau im Vorstand der Zentralschweizer KäserSelina Aschwanden wurde einstimmig in den Vorstand gewählt. Damit tritt sie die Nachfolge ihres Vaters Hans Aschwanden an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 19:46:42