Bayer-Chef mit Konzernumbau zufrieden - Kommen schneller voran

Top News Nachrichten

Bayer-Chef mit Konzernumbau zufrieden - Kommen schneller voran
Aktien Europa
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 74%

Die vor einem Jahr eingeleitete Umstrukturierung von Bayer kommt schneller voran als erwartet.

-Teams arbeiteten heute schon in einem neuen Organisationsmodell mit weniger Hierarchieebenen und grösserer Eigenverantwortung, sagte Anderson laut Vorabbericht der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» . «Bis zum Jahresende werden es 80 bis 90 Prozent sein. Anfangs dachte ich, dass wir erst im Herbst 2025 so weit sein würden», sagte Anderson.

Der seit Juni vergangenen Jahres amtierende Bayer-Chef hatte einen Konzernumbau angestossen und angekündigt, dass mit dem neuen Organisationsmodell ein erheblicher Personalabbau verbunden ist - zulasten vieler Führungskräfte. Allein im ersten Halbjahr waren es dem Bericht zufolge rund 3000. Ähnlich viele dürften im zweiten Halbjahr dazukommen, sagte Anderson der «FAS», ohne eine Zielmarke für den Stellenabbau zu nennen.

Anderson muss den Aspirin-Hersteller aus einer tiefen Krise führen. Sein Vorgänger Werner Baumann hatte Bayer mit der milliardenschweren Übernahme des Glyphosat-Entwicklerseinen schier nicht enden wollenden Rechtsstreit wegen der angeblich krebserregenden Wirkung des Unkrautvernichters ins Haus geholt und viel Vertrauen verspielt. Bayer drücken zudem hohe Schulden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien Europa

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hisbollah-Chef: Explosionen «kommen Kriegserklärung gleich»Hisbollah-Chef: Explosionen «kommen Kriegserklärung gleich»Am Dienstag und Mittwoch kam es zu Explosionen in Libanon. Hinter den Explosionen von Pagern und Walkie-Talkies der Hisbollah soll Israel stecken.
Weiterlesen »

Renn-Chef: «Wenn Marcel Hirscher fährt, kommen Tausende Fans mehr»Renn-Chef: «Wenn Marcel Hirscher fährt, kommen Tausende Fans mehr»Der Skizirkus wartet gespannt auf die Rückkehr von Marcel Hirscher. Bei den Organisatoren des Weltcup-Auftakts in Sölden hofft man dadurch auf mehr Zuschauende.
Weiterlesen »

BASF kürzt Dividende und plant VerkäufeBASF kürzt Dividende und plant VerkäufeMit einem strikten Sparkurs und einem umfassenden Konzernumbau will der neue BASF-Chef Markus Kamieth den Chemieriesen zurück auf Kurs bringen.
Weiterlesen »

Ungeliebte Solarpresskübel: Nun kommen sie auch auf einem Schulgelände zum EinsatzUngeliebte Solarpresskübel: Nun kommen sie auch auf einem Schulgelände zum EinsatzUngeliebte Basler Solarpresskübel kommen nun auch auf Schulgeländen zum Einsatz
Weiterlesen »

Bayer gewinnt weiteren Glyphosat-ProzessBayer gewinnt weiteren Glyphosat-ProzessBayer hat in den Rechtsstreitigkeiten um angebliche Krebsrisiken glyphosathaltiger Unkrautvernichter in den USA einen weiteren Fall für sich entschieden. Eine Geschworenen-Jury habe in Philadelphia zu Gunsten des Agrarchemie- und Pharmakonzerns geurteilt, teilte der Konzern in der Nacht zum Donnerstag laut APA mit.
Weiterlesen »

«Es muss mehr kommen»: Investoren sitzen Baloise nach Strategie-Ankündigung weiter im Nacken«Es muss mehr kommen»: Investoren sitzen Baloise nach Strategie-Ankündigung weiter im NackenAnleger reagieren kühl auf die strategische Kurskorrektur des Versicherers Baloise.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 06:32:29