Zudem: Knurrhähne, Fische die mit den Füssen durch den Sand ihre Beute schmecken. Und: Mathematik ist ein Fachgebiet, wo Menschen erstaunlicherweise der KI noch deutlich überlegen sind. Warum ist das so?
Sieben untersuchte Waldbaumarten haben es trotz der Eiszeiten in den letzten Jahrmillionen in Europa geschafft, ihre genetische Vielfalt zu behalten. Dies zeigt eine aktuelle europäische Studie mit Beteiligung der WSL. Es braucht dazu aber genügend grosse Populationen und Zeit. Zwei Faktoren, die im raschen Wandel – heute vor allem lokal – nicht unbedingt gegeben sind. Durch Waldbrände verlieren Wälder auch in gemässigten Breiten netto Kohlenstoff.
Doch es gibt verschiedene Arten von Knurrhähnen: Solche mit Sensoren und solche ohne. Wie hat die Evolution diese Unterschiede hervorgebracht? Eigentlich gar nicht so gut. Das liegt daran, dass Mathematik eben auch Kreativität verlangt. Geht es um das Beweisen von mathematischen Sätzen ist Intuition gefragt – etwas, das die KI kaum beherrscht. Wir reden mit Spezialisten und bringen Ihnen die faszinierende Mathematik etwas näher.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bäume erreichen ein hohes Alter mit unterschiedlichen StrategienEine neue Studie unter Schweizer Leitung zeigt, dass Bäume über dreitausend Jahre alt werden können und dabei verschiedene Strategien einsetzen. Die Forschung liefert wertvolle Erkenntnisse über den Lebenszyklus der Bäume.
Weiterlesen »
Bäume können Jahrtausende alt werdenBäume haben verschiedene Strategien, um ein hohes Alter zu erreichen. Das zeigt ein Forschungsteam unter Schweizer Leitung mit über 100 Forschenden aus aller Welt in einer neuen Studie, für die sie Bäume analysierten, die über dreitausend Jahre alt werden.
Weiterlesen »
Klimaktivistinnen pflanzen Bäume auf Rollweg des Flughafens KasselKlima-Aktivistinnen und -Aktivisten der Letzten Generation haben am Mittwoch (9. Oktober) auf dem Rollfeld des Airport Kassel als Protestaktion mehrere
Weiterlesen »
Bäume im Krienser Wichlernquartier müssen gefällt werdenWegen der Eschenwelke sind Bäume instabil geworden und stellen eine Gefahr für die Bevölkerung dar, wie die Stadt Kriens mitteilt.
Weiterlesen »
Elisabeth Baume-Schneider erklärt Argumente für EFASAm 24. November entscheidet die Bevölkerung über die einheitliche Finanzierung im Gesundheitswesen EFAS. Elisabeth Baume-Schneider informiert.
Weiterlesen »
So will Baume-Schneider mit der Efas-Vorlage die Prämien senkenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »