Das Neuenburger Kantonsgericht hat die Baugenehmigungen für den geplanten Windpark Montagne de Buttes gekippt.
Die Baugenehmigungen für den geplanten Windpark Montagne de Buttes wurden vom Neuenburger Kantonsgericht widerrufen. Das Projekt werde damit gebremst, aber nicht gestoppt, erklärte die Vereinigung Les Travers du Vent, die Beschwerde eingelegt hatte. Die Beschwerdeführer hatten argumentiert, dass die Baubewilligung en nicht erteilt werden könnten, danicht festgelegt worden sei. Ihrer Ansicht nach muss die Wahl des Modells zum Zeitpunkt der Baubewilligung erfolgen.
«Diese Argumentation ist gut begründet», befand das Gericht gemäss Urteil vom 18. Juni. Die von den Gemeinden Les Verrières, Val-de-Travers und La Côte-aux-Féees erteilten Baugenehmigungen wurden somit für nichtig erklärt, wie aus einer Mitteilung der Beschwerdeführer vom Montag hervorgeht.Das Dossier geht nun zurück an die Gemeinden.
Baubewilligung Neuenburger Kantonsgericht Erneuerbare Energie Gerichtsurteil
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuenburger Polizist präsidiert neu den Polizeibeamten-VerbandEmmanuel Fivaz tritt die Rolle als Leiter des Verbands Schweizerischer Polizei-Beamter an und übernimmt die Verantwortung für die zukünftige Ausrichtung.
Weiterlesen »
Klangvolle Namen und eine Königsetappe mit FragezeichenEineinhalb Wochen vor Beginn der Tour de Suisse präsentiert das OK das Starterfeld, das von…
Weiterlesen »
Behörde versteigert Windpark-Rechte für drei Milliarden EuroDen erneuerbaren Energien gehört die Zukunft, Windräder auf dem Meer spielen dabei eine wichtige Rolle. Für die Rechte an Windparks werden Milliarden gezahlt.
Weiterlesen »
Der Rechtsstreit beim Windpark Burg geht weiter: Der Gemeinderat beschwert sich beim VerwaltungsgerichtIn Oberhof müssen Gemeinde- und Vizeammann bei Geschäften des Windparks Burg wegen des Anscheins der Befangenheit in den Ausstand treten. So entschied das Departement für Bau, Verkehr und Umwelt Ende März.
Weiterlesen »
Das Open Air St. Gallen steht vor der Tür – das musst du wissenBereits am Glastonbury unterbrach der «Someone You Loved»-Barde seine Performance, da er mit seinem Tourette-Syndrom kämpfte. Dort sangen dann zehntausende Fans den Hit zu Ende – ein Gänsehaut-Moment, der viral ging. Wenn Capaldi nicht fürs OASG singen kann, singt das OASG eben für ihn.
Weiterlesen »
«Das beste Jahr aller Zeiten»: Das Ostschweizer Publikum füllt nach der Pandemie wieder die KinosäleDie Schweizer Kinos verzeichneten 2023 eine deutliche Zunahme der Eintritte. Der Einbruch der Besucherzahlen durch Corona scheint überwunden. Das gilt auch für die Ostschweiz, wie eine Umfrage bei fünf regionalen Kinos zeigt.
Weiterlesen »