Baufälliges Haus an der Steingasse 45: Gemeinderat will es gratis im Baurecht abgeben

«Baufälliges Haus An Der Steingasse 45: Gemeindera Nachrichten

Baufälliges Haus an der Steingasse 45: Gemeinderat will es gratis im Baurecht abgeben
Freiamt»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Schon seit langem ist die Liegenschaft an der Wohler Steingasse 45 in einem unbewohnbaren Zustand. Besitzerin ist die Gemeinde. Nun äussert sich der Gemeinderat, wie er die mögliche Zukunft des Gebäudes sieht.

Baufälliges Haus an der Steingasse 45: Gemeinderat will es gratis im Baurecht abgeben – doch einfach wird es nicht

im vergangenen Sommer vom Gemeinderat, den Verkauf des Gebäudes und das Abtreten des Landes im Baurecht zu prüfen Zudem liegt die baufällige Liegenschaft in der Ensembleschutzzone «Fabrikareal Hofmattenweg und benachbarte Wohngebäude Steingasse». Sie könne deshalb zwar durch einen Ersatzbau ersetzt, aber nicht komplett zurückgebaut werden, hält der Gemeinderat fest. Eine Sanierung ist sehr kostenintensiv und nicht wirtschaftlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Freiamt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Recyclingpark in Riehen: Gemeinderat will Dächer mit PV-Anlage ausstattenRecyclingpark in Riehen: Gemeinderat will Dächer mit PV-Anlage ausstattenBereits 2022 forderte die SP-Fraktion im Riehener Einwohnerrat Solarzellen auf den Dächern des neu zu errichtenden Werkhofs. Der Kredit dafür wurde allerdings nicht genehmigt.
Weiterlesen »

Zürcher SP-Gemeinderat will Push-Warnungen gegen Fussgänger-UnfälleZürcher SP-Gemeinderat will Push-Warnungen gegen Fussgänger-UnfälleEin Zürcher SP-Gemeinderat will mit Push-Nachrichten gegen Verkehrsunfälle mit Passanten vorgehen: Mit Blick auf Datenschutz und Eigenverantwortung fragwürdig.
Weiterlesen »

«Wir distanzieren uns von allen extremistischen Anlässen»: Das sagt der Gemeinderat zu Martin Sellners Auftritt«Wir distanzieren uns von allen extremistischen Anlässen»: Das sagt der Gemeinderat zu Martin Sellners AuftrittDie Kantonspolizei hat eine Veranstaltung der rechtsextremen «Jungen Tat» im Weinbaumuseum in Tegerfelden abgebrochen. Seither befindet sich das kleine Surbtaler Dorf in einem Mediensturm.
Weiterlesen »

Ehemaliger kehrt zurück in den Gemeinderat: Weshalb Stephan Gsell jetzt erneut Verantwortung übernimmtEhemaliger kehrt zurück in den Gemeinderat: Weshalb Stephan Gsell jetzt erneut Verantwortung übernimmtStephan Gsell amtete früher bereits während zweier Amtsperioden als Gemeinderat in Fischbach-Göslikon. Nun wurde der 41-Jährige in stiller Wahl erneut in die Exekutive gewählt. Der AZ erzählt er, warum er sich nochmals zur Verfügung stellt.
Weiterlesen »

Zürcher Gemeinderat für Rufbus für Anwohner während FussballspielenZürcher Gemeinderat für Rufbus für Anwohner während FussballspielenDer Zürcher Gemeinderat schlägt vor, Mini- und Midibusse einzusetzen, um den durch Fussballspiele verursachten Verkehrsstillstand zu bekämpfen.
Weiterlesen »

Aus dem Gemeinderat: Ufer schützen, aber alleAus dem Gemeinderat: Ufer schützen, aber alleDer Zürcher Gemeinderat hat über die Uferschutzinitiative debattiert und sich für den flexibleren, aber umfassenderen Gegenvorschlag des Stadtrats ausgesprochen. Das Fussballstadion wurde kaum erwähnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 21:13:19