Der Bauernverband und die SP fordern verbindliche Regeln gegen Unterschriftfälschungen. Aus diesem Grund sitzen sie nicht mehr am runden Tisch 'Integrität von Unterschriftensammlungen', der von der Bundeskanzlei einberufen wurde.
Der Bauernverband und die SP fordern verbindliche Regeln gegen Unterschriftfälschungen. Aus diesem Grund sitzen sie nicht mehr am runden Tisch"Integrität von Unterschriftensammlungen", der von der Bundeskanzlei einberufen wurde.
Der bäuerlich-sozialdemokratischen Allianz reiche das aber nicht. Sie will ein Verbot kommerzieller Unterschriftensammlungen oder zumindest verbindliche Transparenzbestimmungen bezüglich Anzahl kommerziell gesammelter Unterschriften für eine Initiative oder ein Referendum. Der Bundesrat lehne ein Verbot des bezahlten Sammelns ab, hiess es weiter. Er setze stattdessen viel Hoffnung in den runden Tisch.
Welchen Einfluss hatten die jüngsten politischen oder wirtschaftlichen Ereignisse auf Ihr Vertrauen in die Schweizer Regierung?
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bauernverband und SP fordern Regeln gegen UnterschriftfälschungBauernverband und SP haben strengere Regeln gegen Unterschriftsfälschung gefordert und sich aus der Gesprächsrunde zurückgezogen.
Weiterlesen »
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »
Vielen Schiedsrichtern fehlt der Fussball-Sachverstand: Zudem ist es an der Zeit, einige Regeln anzupassenStrittige Entscheidungen der Schiedsrichter stehen in der Super League mal wieder im Fokus. Durch den VAR haben sich vor allem zwei Problemfelder ergeben, die dringend gelöst werden müssen. Sowohl die Unparteiischen als auch die Regelhüter sind gefragt.
Weiterlesen »
Diese zwei Aargauer Familien stehen neu auf der «Bilanz»-Liste der 300 Reichsten in der SchweizDas Vermögen der Superreichen ist 2024 gewachsen, wie das Ranking des Wirtschaftsmagazins Bilanz zeigt. Dazu hat auch eine Aargauer Firma massgeblich beigetragen. Neu ist die Familie Suhner mit der Brugg Group wieder im Ranking vertreten.
Weiterlesen »
Regionale Unterschiede bei der Fahrzeugbewertung in der Schweiz – Urban vs. Ländlich und der Einfluss...Die Fahrzeugbewertung in der Schweiz unterliegt je nach Region deutlichen Unterschieden. Wer seinen Gebrauchtwagen in der Schweiz verkaufen möchte, sollte sich bewusst sein,...
Weiterlesen »
Steht in der Schweiz der Winter vor der Tür?Meteo-Mittagsausgabe
Weiterlesen »