Bauernverband gerät unter Druck - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bauernverband gerät unter Druck - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 50%

Bauernverband gerät unter Druck Noch vor einigen Jahren hatte die Bauernvertreter in vielen Dingen das Sagen im Bundeshaus. Doch sie haben immer mehr Mühe. Ein Vormarsch der GLP bei den Wahlen am 22. Oktober könnte die Lage noch komplizierter machen.

Im kommenden Oktober finden Wahlen statt. Je nach Ausgang wird es für den Bauernverband noch schwieriger, ihre Anliegen durchzubringen.Noch vor einigen Jahren hatte die Bauernvertreter in vielen Dingen das Sagen unter der Bundeskuppel. Aber sie bekunden immer mehr Mühe, andere zu überzeugen. Ein Vormarsch der Grünliberalen bei den Wahlen am 22. Oktober könnte die Lage für sie noch komplizierter machen.

Der Bundesrat will diese Bestimmung aber wegen des Krieges in der Ukraine nicht wie in der Vernehmlassung vorgeschlagen per 2023 einführen, sondern verschiebt diese um ein Jahr auf 2024.Letztendlich wurde von sechs Anträgen nur einer mit 93 zu 90 Stimmen bei 7 Enthaltungen angenommen. Es handelte sich um den Antrag von Johanna Gapany mit dem Ziel, die Nährstoffverluste bis 2030 um 20 Prozent zu reduzieren.

Die Verpflichtung, mindestens 3,5 Prozent des Ackerlandes als Brachflächen zu nutzen, die der Biodiversität förderlich sind, kommt ab 2024.All diese umstrittenen Abstimmungen zeigen, dass die Spannungen zwischen den Befürwortern einer nachhaltigen Landwirtschaft und den Anhängern einer konventionellen Landwirtschaft zunehmen.

«Die Hauptaufgabe der Landwirtschaft, ob biologisch oder konventionell, ist es, Lebensmittel zu produzieren, um die lokale Bevölkerung zu ernähren», sagt Markus Ritter, Präsident des SBV, ein. «Wir Bauern müssen von unserer Produktion leben können».Für Marcel Liner, Verantwortlicher für Agrarpolitik bei Pro Natura, ist die Agrarlobby eindeutig «in der Defensive».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berner Bauernverband beschliesst Ja-Parole zur Verkehrssanierung «Emmentalwärts» - bauernzeitung.chBerner Bauernverband beschliesst Ja-Parole zur Verkehrssanierung «Emmentalwärts» - bauernzeitung.ch«Bauernfamilien wurden einbezogen» - Berner Bauernverband beschliesst Ja-Parole zur Verkehrssanierung «Emmentalwärts»: Man beurteilt beim BEBV die beiden Projekte zur Verkehrssanierung bei Aarwangen und «Emmentalwärts» unterschiedlich. Bei letzterem sei…
Weiterlesen »

Die Agrarlobby gerät in Bern stärker unter DruckDie Agrarlobby gerät in Bern stärker unter DruckNoch vor einigen Jahren hatte die Bauernlobby in vielen Dingen das Sagen unter der Bundeskuppel. Aber sie bekundet immer mehr Mühe, andere zu überzeugen. Ein Vormarsch der Grünliberalen (GLP) bei den Wahlen am 22. Oktober könnte die Lage für sie noch komplizierter machen.
Weiterlesen »

Vor 16 Jahren verschwunden: Diese Polin behauptet, sie sei Maddie McCannVor 16 Jahren verschwunden: Diese Polin behauptet, sie sei Maddie McCannEine junge Frau behauptet auf Instagram, sie sei das vor 16 Jahren in Portugal verschwundene Mädchen.
Weiterlesen »

Ein Jahr Krieg – Wie russische Firmen in der Schweiz immer noch Geschäfte machenEin Jahr Krieg – Wie russische Firmen in der Schweiz immer noch Geschäfte machenWegen der Sanktionen mussten sich viele Unternehmen aus Russland umorientieren. Die Besitzverhältnisse sind oftmals undurchsichtiger geworden. (Abo)
Weiterlesen »

Meinung – Multilateralismus ist immer noch die bessere LösungMeinung – Multilateralismus ist immer noch die bessere LösungMeinung: Multilateralismus ist immer noch die bessere Lösung: Die Versorgung mit bestimmten Gütern muss national gesichert und manche militärische Technologien müssen anderen Ländern vorenthalten werden. Doch dabei sollten die USA mit ihren Verbündeten…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:17:09