Bauernsohn, Schwinger und Agrar-Visionär: Der neue Ebenrain-Chef aus dem Entlebuch

«Bauernsohn Nachrichten

Bauernsohn, Schwinger und Agrar-Visionär: Der neue Ebenrain-Chef aus dem Entlebuch
Schwinger Und Agrar-Visionär: Der Neue Ebenrain-CBaselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Der neue Leiter des Baselbieter Landwirtschaftsamtes wuchs mit zwölf Geschwistern im Luzernischen auf, bevor er eine lange Karriere als Agronom startete. Seine sportlichen Wurzeln trugen dazu bei, dass er in Sissach noch einmal etwas bewegen will.

Der neue Leiter des Baselbieter Landwirtschaftsamtes wuchs mit zwölf Geschwistern im Luzernischen auf, bevor er eine lange Karriere als Agronom startete. Seine sportlichen Wurzeln trugen dazu bei, dass er in Sissach noch einmal etwas bewegen will.

Die Vorhaltungen in einem redaktionsinternen Dokument sind happig: Leiter Mario Poletti gebe den Reportern unabhängig von der Realität das Ergebnis von Recherchen und sogar die Aussagen von Interviewpartnern vor. Die SRF-Chefetage schaut weg.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Schwinger Und Agrar-Visionär: Der Neue Ebenrain-C Baselland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Sportlich einen Schritt vorwärts gemacht»: Wie sich der Herisauer Schwinger Martin Roth nach oben kämpft«Sportlich einen Schritt vorwärts gemacht»: Wie sich der Herisauer Schwinger Martin Roth nach oben kämpftOft war er verletzt, jetzt läuft es gut: Der Status des Herisauers Martin Roth ist im Appenzeller Schwingerverband nach Rücktritten ein anderer. Jetzt will er seine Kranzsammlung vervollständigen. Ein Porträt eines unermüdlichen Kämpfers.
Weiterlesen »

Ab 8:15 Uhr live: Erstes Bergfest der Saison auf dem Stoos – wer gewinnt den prestigeträchtigen Wettkampf?Ab 8:15 Uhr live: Erstes Bergfest der Saison auf dem Stoos – wer gewinnt den prestigeträchtigen Wettkampf?Erster Härtetest für die Schwinger: Auf dem Stoos findet das erste Bergest der Saison statt.
Weiterlesen »

Der Chef der Armee auf Besuch beim Oberbefehlshaber der estnischen VerteidigungskräfteDer Chef der Armee auf Besuch beim Oberbefehlshaber der estnischen VerteidigungskräfteVom 11. bis zum 13. Juni wird der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, von General Martin Herem, Oberbefehlshaber der estnischen Verteidigungskräfte, zu einem offiziellen Besuch in Estland empfangen.
Weiterlesen »

Gegen Busse, Cars und LKW: Ab Donnerstag beginnt der Bau der Höhenjoche auf der MargarethenbrückeGegen Busse, Cars und LKW: Ab Donnerstag beginnt der Bau der Höhenjoche auf der MargarethenbrückeDie Margarethenbrücke beim Bahnhof SBB ist zwar notdürftig mit Stützen verstärkt worden. Abgesehen von Trams dürfen schwere Fahrzeuge den Übergang jedoch weiterhin nicht benutzen. Dafür sollen jetzt neue Höhenbegrenzungen sorgen.
Weiterlesen »

«Eine der höchsten Wellen der Schweiz»: Riversurfer auf der Thur in Bürglen locken Schaulustige an«Eine der höchsten Wellen der Schweiz»: Riversurfer auf der Thur in Bürglen locken Schaulustige anTrotz Regen und reissendem Wasser wagten sich am Wochenende Surfer auf die Thur bei Bürglen. Mit dabei: Riversurfing-Experte Benedek Sarkany.
Weiterlesen »

Medien, Menschenrechte und Moral: Markus Schefer ist der Mann, der der Polizei auf die Finger schautMedien, Menschenrechte und Moral: Markus Schefer ist der Mann, der der Polizei auf die Finger schautDer Staats- und Verwaltungsrechtsprofessor Markus Schefer im Porträt über seine Rolle bei der Polizei, seine Lieblingslektüre als Teenager und was für Aufgaben ein Professor zu erfüllen hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 16:09:33