Bauernfamilie aus dem Oberland will Ackerbau forcieren

Landwirtschaft Nachrichten

Bauernfamilie aus dem Oberland will Ackerbau forcieren
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 24 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 103%
  • Publisher: 50%

Ein junges, innovatives Bauernpaar aus dem Berner Oberland setzt neben der Milchproduktion auch auf verschiedene Ackerkulturen. Sie haben einen Trend erkannt. Besonders gut laufen zurzeit die Bio-Kartoffeln. Auch die Artenvielfalt ist Eliane und Marco Schopfer ein wichtiges Anliegen.

Bio SuisseEliane und Marco Schopfer sind ein junges Bauernehepaar aus Saanenmöser im Berner Oberland. In einem Bericht der «Berner Zeitung» lassen sie ihre Bereitschaft erkennen, neue Wege zu gehen. Marco Schopfer baut unter anderem Mais, Gerste und Kartoffeln an und hat sich intensiv mit nachhaltigen Anbaumethoden beschäftigt.

Erfolgreich unterwegsIn Saanenmöser BE, auf rund 1’280 Meter über Meer, bewirtschaften Eliane und Marco Schopfer einen Biobauernhof. In den letzten Jahren hat sich bei dem jungen Landwirtspaar einiges verändert, heisst es im Bericht. So hat Marco Schopfer den Hof von seinen Eltern übernommen. Und mit der Geburt von Noel und Sonja ist aus dem jungen Paar eine Familie geworden.

Gerste für Whisky-BrauereiMarco Schopfer erzählt im Beitrag von den Anfängen dieser Umstellung. So begannen sie vor vier Jahren damit, für eine Whisky-Brauerei Gerste anzubauen. Auf einer weiteren Grünfläche haben sie Mais angebaut. Dies aus mehreren Gründen erklärt Schopfer gegenüber der «Berner Zeitung». Zum einen bringe Mais rund ein Drittel mehr Ertrag als eine Wiese.

Im Ackerbau in den Bergregionen sieht Marco Schopfer einen wesentlichen Vorteil, verrät er der «Berner Zeitung». Durch die geringere Dichte der Ackerflächen in der Höhe, im Vergleich zum Mittelland, gebe es weniger Schädlinge. Er verweist dabei auch auf die Kriegsjahre und indirekt auf den «Plan Wahlen» , als der Ackerbau normal gewesen sei. Damit dieses Wissen nicht verloren gehe, gelte es, daran anzuknüpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bauernfamilie aus dem Oberland will Ackerbau forcierenBauernfamilie aus dem Oberland will Ackerbau forcierenEin junges, innovatives Bauernpaar aus dem Berner Oberland setzt neben der Milchproduktion auch auf verschiedene Ackerkulturen. Sie haben einen Trend erkannt. Besonders gut laufen zurzeit die Bio-Kartoffeln. Auch die Artenvielfalt ist Eliane und Marco Schopfer ein wichtiges Anliegen.
Weiterlesen »

Ein Preis für ein Quartier, ein anderer für eine umgenutzte KircheEin Preis für ein Quartier, ein anderer für eine umgenutzte KircheDer Basler Heimatschutz geht neue Wege: Mit dem Lysbüchel Süd prämiert er erstmals ein neu entwickeltes Quartier. Und mit dem Oekolampad erstmals ein neu genutztes Kirchenzentrum.
Weiterlesen »

Bauernfamilie schafft einzigartiges KraftwerkBauernfamilie schafft einzigartiges KraftwerkSamuel und Vanessa Aeberhardt-Capelli aus Kirchberg BE bewirtschaften von aussen gesehen einen Milchwirtschaftsbetrieb, wie es im Mittelland viele andere auch gibt. Von innen gesehen gibt es den Betrieb aber kein zweites Mal.
Weiterlesen »

Bauernfamilie schafft einzigartiges KraftwerkBauernfamilie schafft einzigartiges KraftwerkSamuel und Vanessa Aeberhardt-Capelli aus Kirchberg BE bewirtschaften von aussen gesehen einen Milchwirtschaftsbetrieb, wie es im Mittelland viele andere auch gibt. Von innen gesehen gibt es den Betrieb aber kein zweites Mal.
Weiterlesen »

Betrunkene Fahrer, ein umgekipptes Auto und ein SchwerverletzterBetrunkene Fahrer, ein umgekipptes Auto und ein SchwerverletzterMehrere Unfälle und alkoholisierte Lenker hielten die Luzerner Polizei in der Nacht auf Freitag auf Trab.
Weiterlesen »

Ein Adventskalender zum Hören - Jeden Tag ein bisschen WeihnachtsvorfreudeEin Adventskalender zum Hören - Jeden Tag ein bisschen WeihnachtsvorfreudeAdventskalender einmal anders: Hör jeden Tag ein Häppchen der Geschichte «Weihnachten verboten!».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 07:59:58