«Bauer, ledig, sucht»: Es knallt im Wallis Am Donnerstagabend hiess es wieder «Bauer, ledig, sucht» auf dem Fernsehsender 3+. Unsere Bloggerin berichtet regelmässig von den Geschehnissen der 18. Staffel. bauerledigsucht srf
Am Donnerstagabend hiess es wieder «Bauer, ledig, sucht» auf dem Fernsehsender 3+. Unsere Bloggerin Cornelia Fässler aus Willerzell SZ ist gern auf dem Land und berichtet regelmässig von den Geschehnissen der 18. Staffel. Ein gelungener Abschluss hat sich Robin mit dem Rundflug überlegt. Beim Gespräch aller Gespräche war ich sehr gespannt, da Robin sich total nicht in die Karten blicken lässt. Er vermittelt mir den Eindruck der Unvermittelbarkeit.
So hat sich Hans den Ausritt beim Aufräumen sehr schnell verdient. Danach geht’s noch ins andalusische Städtchen zum Flanieren, wo Hans kühnköpfisch Restaurant-Preise vergleicht, sich aber selbst mit niemanden vergleichen lässt. Später bei Bier und Meerrauschen werden schon die ersten Zukunftspläne geschmiedet.Im Holzherz werden heute Melinas und Nimals Initialen verewigt. Auf einer Freundschaft aufbauen, das möchte die Hofdame.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Bauer, ledig, sucht»: Erfreuliche Nachrichten - Schweizer BauerDie 18. Staffel «Bauer, ledig, sucht…» ist wieder auf Sendung. Die Bäuerinnen und Bauern stehen vor dem Abenteuer ihres Lebens. Heute Abend ab 20.15 Uhr zeigt der TV-Sender 3+ die 15. Folge Die Bauern haben mit ihren Hofdamen und Hofherren wieder einiges vor. In Folge 15 geht es hoch hinaus. Robin (TG) will seiner Hofdame […]
Weiterlesen »
9 landwirtschaftliche Kombinationen beanstandet - Schweizer BauerDie Kantonspolizei Thurgau hat zusammen mit der Kantonspolizei Zürich in Frauenfeld landwirtschaftliche Fahrzeugkompositionen kontrolliert. Bei 9 von 17 kontrollierten Kombinationen wurden Mängel beanstandet. Die Polizisten der beiden Polizeicorps legten bei den Kontrollen den Fokus besonders auf Transporte von Zuckerrüben. Unterstützt wurde die Polizei durch Experten der Strassenverkehrsämter Thurgau und Zürich. Insgesamt wurden 17 landwirtschaftliche Fahrzeugkompositionen […]
Weiterlesen »
Direktzahlungen 2023 berechnen - Schweizer BauerMit Genehmigung der Fondation rurale interjurassienne (FRIJ) hat die Agridea den einfachen Vergleichsrechner zu den Verordnungsanpassungen bei der parlamentarischen Initiative 19.475 nun auch auf Deutsch publiziert. Der Vergleichsrechner erlaubt einen raschen Überblick über die Veränderungen bei den Direktzahlungen aufgrund der neuen Beitragsprogramme ab 2023. Für eine vollständige Berechnung der Direktzahlungsbeiträge empfiehlt die Agridea den Beitragsrechner, […]
Weiterlesen »
«Meine Liebe für Braunvieh weitergeben» - Schweizer BauerAm 3. Dezember wird in Brunegg AG die neue Braunviehkönigin gewählt. Wir stellen Euch die sechs Kandidatinnen vor. Warum Priska Marty (23) aus Altendorf SZ bei der Wahl teilnimmt und welchen Bezug sie zum Braunvieh hat, lest Ihr im Interview. «Schweizer Bauer»: Wer sind Sie? Priska Marty: Ich lebe in Altendorf SZ auf dem elterlichen Betrieb. […]
Weiterlesen »
Herzog will bei Bauern kürzen, Baume nicht - Schweizer BauerDie beiden SP-Bundesratskandidatinnen Eva Herzog und Elisabeth Baume-Schneider sind beide politisch links. Doch die eine kommt aus der Stadt, die andere vom Land. Und beim Agrarbudget haben sie im Jahr 2019 eine unterschiedliche Haltung abgegeben. Überraschend hat sich Elisabeth Baume-Schneider den zweiten Platz auf dem Ticket der SP-Fraktion für die Bundesratsersatzwahlen gesichert. Neben ihr wurde […]
Weiterlesen »