Die Basler Polizei hat viele Stellen nicht besetzt. Nun will sie Personen mit Wohnsitz im nahen Deutschland anstellen.
Darf und soll die Kantonspolizei zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung auch Personen anstellen, die keinen Schweizer Pass haben und auch nicht in der Schweiz wohnen? Diese Frage umtreibt die baselstädtische Polizei angesichts tiefen Lücken im Korps: 92 von 700 Stellen sind nicht besetzt, und das Rekrutieren harzt seit Jahren.
Für Yerguz ist der Druck inzwischen so gross, dass eine grenzüberschreitende Rekrutierung sehr bald geklärt sein soll. Er erwartet einen Entscheid schon innert ein paar Monaten, nicht Jahren. Spezialfall Basel-Stadt Box aufklappen Box zuklappen Basel-Stadt ist in der Schweiz ein Sonder- und Grenzfall: Rund zwei Drittel der unmittelbaren geografischen Nachbarschaft ist Ausland, konkret Elsass und Südbaden. Tramlinien fahren via Basler Marktplatz hinüber nach Saint-Louis und Weil am Rhein. Basel ist im Alltag eng verbunden mit seinen Nachbarn, auch mit zehntausenden Pendlern aus beiden Ländern, insbesondere wegen der prosperierenden Pharmabranche.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Personalmangel: Basel sucht jetzt Polizisten in DeutschlandIn der Basler Polizei fehlen aktuell 92 von insgesamt 700 Stellen, was die Einsatzbereitschaft gefährdet. Polizisten aus Deutschland sollen Abhilfe schaffen.
Weiterlesen »
Drei Tage ohne Schlaf: Tim Basler umwandert das Glarnerland in RekordzeitDie Via Glaralpina führt in 230 Kilometern und 18’500 Höhenmetern einmal rund ums Glarnerland. Tim Basler ist diesen Weg in Rekordzeit gegangen. Der schlimmste Moment? «Davon gab es viele.»
Weiterlesen »
Alte Garde der Basler FDP soll Baschi Dürr zum Sitz in Bern verhelfenDie Basler Freisinnigen haben um ihren Topkandidaten Baschi Dürr herum eine eher unterdurchschnittlich besetzte Hauptliste aufgestellt. Nun sollen ältere Parteigranden auf einer Unterliste helfen, den angepeilten Sitz im Nationalrat zu holen.
Weiterlesen »
Nach Bezichtigung der Polizeigewalt – Öffentliche Hetzjagd gegen Basler PolizistenAuf einer linksautonomen Plattform wird ein Mitarbeiter der Kantonspolizei mit Foto und Namen geoutet. Er soll Migranten misshandelt haben.
Weiterlesen »
Drei Tage ohne Schlaf: Tim Basler wandert die 230 Kilometer ums Glarnerland in 78 StundenDie Via Glaralpina führt in 230 Kilometern und 18’500 Höhenmetern einmal rund ums Glarnerland. Tim Basler ist diesen Weg in Rekordzeit gegangen. Der schlimmste Moment? «Davon gab es viele.»
Weiterlesen »