Trotz hoher Auslastung verzeichnet die Universitäre Altersmedizin Felix Platter (UAFP) einen Verlust von 3,9 Millionen Franken.
Die Universitäre Altersmedizin Felix Platter in Basel weist in ihrer Jahresrechnung 2023 trotz hoher Auslastung einen Unternehmensverlust von 3,9 MillionenDas Betriebsergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Mieten beträgt 4,2 Prozent. Damit ist es im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. Sie sei dennoch «höher als der Durchschnitt in vergleichbaren Schweizer Spitälern und Reha-Kliniken», schreibt Verwaltungsratspräsident Thomas Giudici.
Die UAFP habe im letzten Jahr Massnahmen realisiert, um die finanzielle Situation zu verbessern. So habe sie etwa die Flächennutzung verdichtet, um im Erdgeschoss Flächen an das Universitätsspital zu vermieten.«Der ökonomische Druck bleibt aufgrund der genannten Schere zwischen Erträgen und Kosten weiterhin hoch», schreibt Giudici.
Im Gegensatz zu den Finanzen entwickelten sich die Belegungszahlen nach oben. Die UAFP hatte im letzten Jahr eine durchschnittliche Auslastung von 90,2 Prozent und war somit fast durchgehend komplett belegt. Das Spital verzeichnete 5772 stationäre Austritte und somit 2,5 Prozent mehr als im Vorjahr, was zu einem leicht höheren Umsatz führte.
Trotz schwieriger finanzieller Rahmenbedingungen beschloss die UAFP eine Erhöhung der Lohnsumme für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um 2 Prozent für das Jahr 2024, wie es in der Mitteilung zur Jahresrechnung heisst.
Unternehmensverlust Fachkräftemangel Inflation Belegungszahlen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Im Tal der Tränen»: KSBL schreibt einen Verlust von 25 Millionen Franken für das Geschäftsjahr 2023Nach einem Gewinn von 2,5 Millionen Franken im Jahr 2022 rutschte das Kantonsspital Baselland (KSBL) letztes Jahr in die roten Zahlen. Schuld sind die Teuerung und ein Rückgang der stationären Fallzahlen. Ausserdem hat das Spital seine Ausgaben nicht im Griff.
Weiterlesen »
Das Kantonsspital Obwalden verzeichnet trotz höherem Betriebsertrag einen VerlustIn erster Linie belasten die Teuerung, nicht angepasste Tarife und der Fachkräftemangel den Jahresabschluss 2023.
Weiterlesen »
Thyssenkrupp senkt Prognose und erwartet VerlustDer Industriekonzern Thyssenkrupp kämpft weiter mit einer schwachen Konjunktur und gesunkenen Stahlpreisen.
Weiterlesen »
Heime Kriens wieder mit Verlust – nun soll die Stadt bei der Finanzierung des neuen Grossfeld aushelfen2023 resultierte ein Defizit für die Heime Kriens. Zugleich stehen grosse Bauprojekte an. Bei der Finanzierung soll die Stadt mithelfen.
Weiterlesen »
Diese Woche bei 'Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken': Florian nach tragischem Verlust alleinMünchen (ots) - - Florian ist plötzlich mit fünf Kindern allein - Petras neue Wohnung in Dessau entpuppt sich als Desaster - Von Dienstag bis Freitag, 21. bis 24. Mai, um...
Weiterlesen »
Migros droht in Deutschland halbe Milliarde Verlust mit TegutDie Genossenschaft Migros Zürich buttert Hunderte Millionen in Tegut. Nun droht ein Fiasko.
Weiterlesen »