Baseus kopiert mit seiner neuen Qi2-Powerbank nicht einfach ein bewährtes Konzept, sondern denkt es weiter. Wir haben uns die spannende Powerbank näher angesehen.
Das Konzept, eine kompakte Powerbank mit 10.000 mAh, mit einem integrierten Ladekabel und starken 45 Watt auszustatten, ist einmalig. Die Leistung gibt wenig Anlass zur Kritik, es sind Kleinigkeiten wie die empfindliche Vorderseite und der hohe Einstiegspreis, die unsere Begeisterung bremsen.Eine Qi2-Magsafe-Powerbank bietet 15 Watt induktives Laden, passt perfekt auf die Rückseite des iPhones und verfügt über einen Ständer. Das ist ein bewährtes Konzept.
Der integrierte Ständer ist elegant im Gehäuse integriert und lässt sich leicht mit einem Fingernagel aus seinem Versteck holen. Die dünne Konstruktion hält gut, solange man Videos schaut und dasnicht bedienen möchte. Im Querformat ist die Magnetkraft gut. In der Hochformatausrichtung hält das iPhone am Magneten grundsätzlich auch gut, allerdings ist die Magnetwirkung hier etwas schwächer.
Der Preis von knapp 100 Euro erscheint selbst bei der guten Ausstattung sehr emanzipiert für die gebotene Kapazität. Das Nomos verlässt nicht ohne Kritik unser Testlabor. Die glänzende Oberfläche der Vorderseite ist schön, aber auch kratzempfindlich. Und der dünne Ständer ist nur was für sorgsame Menschen.
Thomas Bergbold ist freier Mitarbeiter der Macwelt, für die er seit 2007 regelmäßig schreibt. Seit er während dem Studium mit dem Macintosh LC Anfang der 90ziger in Kontakt kam, ist er aktiver Nutzer. Über Performa und diverse Power Macintosh G3, G4 und G5 blieb er als Medienschaffender dem Macintosh treu. Der studierte Nachrichtentechniker pflegt seit der Schulzeit eine Liebe zu hochwertigen Hifi-Geräten und der Musikwidergabe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anker Maggo Ultra-Slim Magnetic Powerbank im Test: dünnste Powerbank mit 10.000 mAhDünner als die Mitbewerber! Wir haben die neue Qi2-Powerbank MagGo Ultra-Slim von Anker getestet und verraten Ihnen alle Vor- und Nachteile.
Weiterlesen »
Belkin 10.000 mAh Magsafe Powerbank mit 40 Prozent Rabatt zu Hause in AmazonWährend Apple-Produkte und Zubehör auf normalen Preisen sind, bleibt eine Belkin 10.000 mAh Magsafe Powerbank unter einem Rabatt von 40 Prozent verfügbar. Das Angebot ist zeitlich begrenzt, aber das Ende ist noch nicht bekannt.
Weiterlesen »
Test: Anker Prime 27.650 mAh Powerbank - der PowerriegelMit der großen Prime Powerbank treibt Anker das Thema Leistung auf die Spitze. Ich habe mir den Powerriegel genauer angesehen.
Weiterlesen »
Irres Projekt: Mac Mini M4 als mobiler Rechner mit PowerbankEin Kollege von „Appleinsider“ hat ein irres Projekt verwirklicht: Mit der passenden Powerbank den Mac Mini zu einem portablen Rechner gemacht.
Weiterlesen »
Joyroom Powerbank im Test: Klein, aber langsamOffenbar hat Joyroom eine Nische gefunden: Auf Amazon ist die kleine Powerbank recht beliebt. Wir haben sie getestet.
Weiterlesen »
Test: Mophie Powerstation Mini 5K Gold – eine goldige PowerbankGröße ist nicht alles – für den Alltag reicht oft eine kompakte Powerbank. Die Powerstation Mini von Mophie ist klein, leicht und ideal für den täglichen Bedarf.
Weiterlesen »