Eine Untersuchung zeigte erhöhte Werte bei diversen Produkten. Auch Gewürze wurden analysiert.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Hülsenfrüchte und Gewürze auf Begasungsmittel und Gluten untersucht. Die Hintergründe und Ergebnisse gibt es hier in der Übersicht:Um die Lebensmittel vor einem Befall mit Nagetieren oder Insekten zu schützen, werden diese mit sogenanntem Begasungsmittel umhüllt.
Die Proben stammen aus Grossverteilern, Bioläden und Discountern in Basel. 26 der 57 Proben waren nach biologischen Richtlinien erzeugt, die restlichen Proben waren konventionell hergestellt.Je eine Probe konventioneller Koriander und Linsen sowie zwei Bohnenproben überschritten die Höchstwerte für Phosphan mit Gehalten zwischen 37 und 1400 Mikrogramm pro Kilogramm . Das kantonale Laboratorium hat sie beanstandet. Der Verkauf dieser Produkte wurde gestoppt.
Zudem wurde eine Probe Bio-Mungbohnen beanstandet, weil der Interventionswert für Bio-Lebensmittel mit 3,6 µg/kg überschritten war. «Die betroffenen Firmen müssen ihre Selbstkontrolle anpassen, um solche Fehler in Zukunft zu vermeiden», so der Bericht weiter. Insgesamt wurden in 18 von 32 Proben Hülsenfrüchte und in 8 von 25 Gewürzproben Phosphan nachgewiesen. Ausserdem konnte in einer Probe Spuren von Methylbromid festgestellt werden. Nicht deklariertes Gluten war derweil in keiner Probe enthalten.Da in über der Hälfte der Hülsenfrüchte Phosphan nachgewiesen wurde, wird in zukünftigen Untersuchungen von Begasungsmitteln der Fokus auf Hülsenfrüchte gerichtet, wie die Behörde ankündigt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo Basel-Stadt und Polizei Basel-Landschaft gemeinsam an der Auto / Mobil Basel 2024Die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Polizei Basel-Landschaft betreiben auch dieses Jahr wieder einen gemeinsamen Informationsstand an der Auto/Mobil Basel.
Weiterlesen »
Basel: Tödlicher Velounfall in Basel - war Traumfänger schuld?Im April 2023 wurde eine Velofahrerin von einem Lastwagen erfasst und verstarb noch an der Unfallstelle. Gemäss Anklage war der LKW in nicht betriebssicherem Zustand.
Weiterlesen »
Basel Tourismus hat schon angeklopft: Wenn der ESC in Basel stattfindet, können sich Gäuer Hoteliers freuenMitte Mai 2025 findet der Eurovision Song Contest in der Schweiz statt. Der Austragungsort ist noch nicht festgelegt. Wenn Basel ausgesucht wird, könnte das bis ins Gäu oder Thal zu spüren sein.
Weiterlesen »
FC Basel: Thierno Barry wechselt von Basel zu VillarrealDer FC Basel lässt seinen Top-Torschützen Thierno Barry ziehen. Der 21-jährige Franzose unterschreibt in Spanien bei Villarreal.
Weiterlesen »
Schulabsentismus in der Schweiz: Basel-Stadt verschärft RegelnGymnasiasten in Basel-Stadt müssen in den letzten zwei Jahren mindestens 80 Prozent Anwesenheit vorweisen, um zur Matur zugelassen zu werden.
Weiterlesen »
Stadt Basel BS: Velofahrerin bewusstlos neben Velo gefundenAm Samstag, 17. August 2024 um 01.00 Uhr wurde auf der Peter Merian-Brücke eine Velofahrerin bewusstlos neben ihrem Velo aufgefunden und durch die Sanität in die Notfallstation eingeliefert.
Weiterlesen »