Der Kanton Basel-Stadt hat vier strategisch wichtige Parzellen vom Pharmakonzern Novartis erworben. Diese Schritte zielen auf die langfristige Entwicklung von Stadt und Infrastruktur ab. Peter Kaufmann, Leiter Finanzvermögen bei Immobilien Basel-Stadt, teilt Einzelheiten zur geplanten Entwicklung des Areals Rosental Mitte mit.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie«Wir öffnen schrittweise, von aussen gegen innen»: Peter Kaufmann , Leiter Finanzvermögen bei Immobilien Basel-Stadt , über die Entwicklung des Areals Rosental Mitte.Der Kanton Basel-Stadt hat vier «strategisch wichtige Parzellen» vom Pharmakonzern Novartis erworben, wie der Regierungsrat am Donnerstag mitteilte.
Das Areal wurde vom Kanton bereits vor zehn Jahren erworben, nun geht auch das ehemalige FMI-Gebäude in dessen Eigentum über. Der Kauf ermögliche eine zusammenhängende Entwicklung des Rosental-Mitte-Areals, heisst es.
Mit dem Kauf der verbleibenden Flächen stünden dem Kanton nun zusätzliche Reserveareale zur Verfügung, heisst es. So werde die Infrastruktur mit der wachsenden Bevölkerung Schritt halten können.Reaktionen auf Abschaltung 2033
Basel-Stadt Novartis Peter Kaufmann Areal Rosental Mitte Stadtentwicklung Infrastruktur
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel-Stadt kauft vier Liegenschaften von Novartis im KleinbaselPer Januar 2025 übernimmt der Kanton vier «strategisch wichtige» Parzellen und Liegenschaften von Novartis. Damit soll «Handlungsspielraum für die strategische und infrastrukturelle Entwicklung des Kantons geschaffen werden».
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCDie Stimmbevölkerung entscheidet über einen Kantonsbeitrag von 37.5 Millionen Franken an die Durchführung des ESC.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »
Land Basel und Urnengänge: ESC in Basel und Stimmrecht für 16-Jährige im AargauIn zwölf Schweizer Kantonen finden am Sonntag kantonale Urnengänge statt. Besonders in Basel steht die Abstimmung über den 37,5 Millionen Kredit für den Eurovision Song Contest (ESC) im Fokus. Im Aargau wird über die Einführung des Stimmrechtsalters 16 abgestimmt. In Basel-Stadt wird die Wiederwahl der Baudirektorin Esther Keller spannend.
Weiterlesen »
Justizskandal Basel nazifrei: Was Basel daraus lernen kannNeben Fehlentscheidungen führten auch Schwachstellen im System zum grössten Basler Gerichtsskandal der letzten Jahre.
Weiterlesen »