Basel: Pilotprojekt Velofreundliches Gleis endet mit Bedenken

Verkehr Nachrichten

Basel: Pilotprojekt Velofreundliches Gleis endet mit Bedenken
PilotprojektVelofahrendeBasel
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 77%

Das Pilotprojekt zur Einführung einer velofreundlichen Bahn in Basel zeigt bisher negative Ergebnisse. Zu hohe Wartungskosten und mangelhafte Robustheit der verwendeten Materialien führen zu Sicherheits- und Finanzierungsproblemen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBisher überzeugte das Pilotprojekt nicht: Der Verschleiss ist gross, die Kosten sind hoch. Bald wird feststehen, ob das Modell ausgeweitet werden soll.Die Gummifüllungen erwiesen sich über die Testjahre als wenig robust und wurden mehrfach ersetzt.

Nach einer Verlängerung kommt diese Testphase nun zu einem Ende: Voraussichtlich im Frühjahr 2025 soll das Pilotprojekt evaluiert und über die mögliche Ausweitung auf weitere Basler Haltestellen entschieden werden.Die Ausgangslage ist nicht rosig, lässt sich der Pilot doch auch unter Pleiten, Pech und Pannen subsumieren: Die spezielle Vorrichtung mit Kautschukfüllung stellte sich mehrfach als weniger widerstandsfähig heraus als erhofft..

Vom eingesetzten Kautschuk würden im Laufe des Jahres 20 Kilo als Abrieb, also als Mikropartikel, abgetragen und in der Umwelt landen. Dies hielt die Basler Regierung damals in einer Vorstoss-Beantwortung fest.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Pilotprojekt Velofahrende Basel Gleis Kosten Wartung Sicherheit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basel, exceptionally British: So wird die zweite Ausgabe der «Basel Night of the Proms»Basel, exceptionally British: So wird die zweite Ausgabe der «Basel Night of the Proms»Am 2. November lädt die «Night of the Proms» im Basler Stadtcasino zum Mitsingen, Mitstampfen und Mitfeiern ein. Hier lesen Sie, was Sie dort erwartet.
Weiterlesen »

Basel-Stadt & Basel-Landschaft: Neue Geschäftsstelle EventverkehrBasel-Stadt & Basel-Landschaft: Neue Geschäftsstelle EventverkehrEine gute Erreichbarkeit der Sport- und Eventanlagen ist von zentraler Bedeutung für die Veranstaltenden und die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen »

Basel-Stadt & Basel-Landschaft: Neue Geschäftsstelle Eventverkehr nimmt Arbeit aufBasel-Stadt & Basel-Landschaft: Neue Geschäftsstelle Eventverkehr nimmt Arbeit aufEine gute Erreichbarkeit der Sport- und Eventanlagen ist von zentraler Bedeutung für die Veranstaltenden und die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen »

498 Wehrmänner der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft feierlich aus Dienst entlassen498 Wehrmänner der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft feierlich aus Dienst entlassenMit der diesjährigen gemeinsamen Wehrmännerentlassung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft ist für 498 Angehörige der Armee (AdA) die Dienstzeit offiziell zu Ende gegangen.
Weiterlesen »

Herbstmesse Basel: Wie Basel die Zeit zurückdrehtHerbstmesse Basel: Wie Basel die Zeit zurückdrehtPrinzessin oder Femme fatale: Die Geschlechterrollen an der Basler Herbstmesse sind die gleichen wie eh und je. Sie sind aus der Zeit gefallen – und scheinen dennoch niemanden zu stören.
Weiterlesen »

Justizskandal Basel nazifrei: Was Basel daraus lernen kannJustizskandal Basel nazifrei: Was Basel daraus lernen kannNeben Fehlentscheidungen führten auch Schwachstellen im System zum grössten Basler Gerichtsskandal der letzten Jahre.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 10:47:07