Der Japankäfer hat sich in Basel-Stadt weiter ausgebreitet. Entsprechend hat die Stadtgärtnerei die Befallsherd-Zone mit strengen Vorgaben auf gut einen Drittel des Kantonsgebiets ausgeweitet, wie das Basler Bau- und Verkehrsdepartement am Freitag mitteilte.
Konkret ist somit in Grossbasel Ost sowie in Teilen des Kleinbasels und der Gemeinden Riehen BS sowie Birsfelden BL das Bewässern von Rasenflächen bis Ende September verboten. In diesen Gebieten seien Japankäfer in die Fallen gegangen. Auch dürften Grünmaterial, Kompost und Erde das Gebiet nur unter strengen Voraussetzungen verlassen.
Käferfunde melden Das Bewässerungsverbot helfe, den Boden unattraktiv für die Eiablage zu machen. Denn Japankäferweibchen bevorzugten dafür feuchte grasbewachsene Flächen. Das Giessen von Pflanzen im Garten und auf Balkonen bleibe aber erlaubt, wenn in den Töpfen und den Beeten keine Gräser wachsen würden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel-Stadt kämpft gegen Japankäfer: Neue Regeln in KraftBasel-Stadt erlässt eine Allgemeinverfügung zur Bekämpfung des Japankäfers, die den Transport von Pflanzen einschränkt.
Weiterlesen »
FC Basel: So wird der Trainingsplatz gegen Japankäfer geschütztVorübergehend steht dem FCB einer seiner Trainingsplätze nicht mehr zur Verfügung. Der Grund: Ein tierischer Eindringling sorgt bei Bauern für grosse Bedenken.
Weiterlesen »
Basel: Den Japankäfer musst du sofort melden und einfrierenPufferzone, Bewässerungsverbot und Grüngut-Quarantäne: Mit diesen Massnahmen soll der Japankäfer in Basel vernichtet werden.
Weiterlesen »
Die neuen Staatsweine für Basel-Stadt und Basel-Land sind gekürtDie beiden Kantone haben vier neue Weine, die an offiziellen Anlässen ausgeschenkt werden. Drei werden von Weingütern gestellt, die bereits in der Vergangenheit siegen konnten. In einer Kategorie gab es eine Prämiere.
Weiterlesen »
Japankäfer in der Schweiz: Der Bund warntIn Kloten wurde der erste Japankäfer in diesem Jahr entdeckt. Um die Ausbreitung während der Flugzeit zu verhindern, gilt neben anderen Massnahmen in Kloten vorerst ein Bewässerungsverbot für Grünflächen.
Weiterlesen »
Japankäfer in der Schweiz: Der Bund warntIn Kloten wurde der erste Japankäfer in diesem Jahr entdeckt. Um die Ausbreitung während der Flugzeit zu verhindern, gilt neben anderen Massnahmen in Kloten vorerst ein Bewässerungsverbot für Grünflächen.
Weiterlesen »