Wie zuvor in anderen Kantonen, gab es auch in einer Basler Sekundarschule eine solche Drohung. Diese löste am Montag einen Polizeieinsatz aus.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWie zuvor in anderen Kantonen, gab es auch in einer Basler Sekundarschule eine solche Drohung. Diese löste am Montag einen Polizeieinsatz aus.
Etwa um 8:30 Uhr erfuhr er schliesslich, weshalb die Polizei präsent war: Wie die Schulleitung der Primarstufe St. Johann in einer Mitteilung an die Eltern schreibt, wurde an der Sekundarschule Wasgenring letzte Woche eine Amokdrohung auf einer Toilette entdeckt. Nichtsdestotrotz würden alle Beteiligten die Lage in den kommenden Tagen weiterhin sorgfältig beobachten. Um die Sicherheit an den beiden Schulen zu erhöhen, habe man mit der Kantonspolizei ein Sicherheitsdispositiv eingerichtet. Der Unterricht finde normal statt.handeln könnte. Schweizweit wurden bereits mehrere Amokdrohungen in Schulen gemeldet, die jeweils auf den Toiletten mit einem entsprechenden Datum angebracht waren.
Der bekannte Philosoph Richard David Precht im Interview über die Wahl Donald Trumps, abweichende Meinungen in den Medien und den Ukraine-Krieg.Wenn chronische Schmerzen einem das Leben schwer machen – und was dagegen hilft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel, exceptionally British: So wird die zweite Ausgabe der «Basel Night of the Proms»Am 2. November lädt die «Night of the Proms» im Basler Stadtcasino zum Mitsingen, Mitstampfen und Mitfeiern ein. Hier lesen Sie, was Sie dort erwartet.
Weiterlesen »
Basel-Stadt & Basel-Landschaft: Neue Geschäftsstelle EventverkehrEine gute Erreichbarkeit der Sport- und Eventanlagen ist von zentraler Bedeutung für die Veranstaltenden und die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen »
Basel-Stadt & Basel-Landschaft: Neue Geschäftsstelle Eventverkehr nimmt Arbeit aufEine gute Erreichbarkeit der Sport- und Eventanlagen ist von zentraler Bedeutung für die Veranstaltenden und die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen »
498 Wehrmänner der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft feierlich aus Dienst entlassenMit der diesjährigen gemeinsamen Wehrmännerentlassung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft ist für 498 Angehörige der Armee (AdA) die Dienstzeit offiziell zu Ende gegangen.
Weiterlesen »
Herbstmesse Basel: Wie Basel die Zeit zurückdrehtPrinzessin oder Femme fatale: Die Geschlechterrollen an der Basler Herbstmesse sind die gleichen wie eh und je. Sie sind aus der Zeit gefallen – und scheinen dennoch niemanden zu stören.
Weiterlesen »
Emmental: Von Kartoffeln, einer Schule und einem RestaurantDiese Themen gaben in der Kalenderwoche 44 im Emmental zu reden.
Weiterlesen »