Barry wird in Spanien erwartet ++ Nächster-Cup-Gegner steht fest ++ Shaqiri-Empfang am Montag

«Barry Wird In Spanien Erwartet ++ Nächster-Cup-Ge Nachrichten

Barry wird in Spanien erwartet ++ Nächster-Cup-Gegner steht fest ++ Shaqiri-Empfang am Montag
FC Basel»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 509 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 210%
  • Publisher: 51%

Aktuelles, Gerüchte, Resultate und Hintergründe: Alles zum FC Basel erfahren Sie hier aus erster Hand in unserem Live-Blog.

Super Leagueist zu hören, dass der FCB-Stürmer Anfang Woche nach Villarreal reisen wird, um den Vertrag zu unterschreiben. Rund 14 Millionen Euro soll der Deal einbringen und die Spanier bestätigen auch denBeim letzten Auftritt in Nyon gewann der FC Basel im Oktober 2019 mit 2:1 gegen Stade Lausanne Ouchy. Noah Okafor gelang in der 92. Minute der Siegtreffer.Der FC Basel trifft in der zweiten Runde des Schweizer Cups auswärts auf Stade Nyonnais aus der Challenge League.

Als Technologie- und Innovationspartner wird Google Cloud den FCB Schritt für Schritt mit diversen digitalen Dienstleistungen unterstützen, von der Cloud-Infrastruktur über Management-Tools bis hin zu künstlicher Intelligenz, erklärt der FCB. «Mit dem Support von Google Cloud wird Rotblau seine digitalen Prozesse optimieren und neue, innovative Technologien im Klubumfeld einsetzen.

Der FCB seinerseits soll aufgrund der disziplinarischen Massnahmen ebenfalls nicht mehr so abgeneigt sein, Barry zu verkaufen. Doch Saint-Étienne soll den Zuschlag nicht bekommen, wie die Plattform «envertetcontretous.fr» berichtet. Dem französischen Onlinemedium zufolge soll Barry nämliche kein Interesse daran haben, in sein Heimatland zu wechseln. Vielmehr träume er von der Bundesliga oder der Premier League.

Nach Basel kommt die Mannschaft von Mattia Croci-Torti, dem dienstältesten Coach der Super League ausserdem mit der Empfehlung, in den letzten 17 Auswärtsspielen stets mindestens ein Tor erzielt zu haben . Ausserdem haben sie den St. Jakob-Park zuletzt viermal ungeschlagen verlassen und dem FCB im Frühjahr im Cup-Viertelfinal eine schmerzhafte Niederlage zugefügt.

Beim Klub aus Göteborg hatte Traoré, der ivorischer U23-Nationalspieler ist, seine bisher beste Zeit mit der Quote von 34 Scorerpunkten in 57 Wettbewerbsspielen, erlitt dort aber auch einen Schienbeinbruch, der ihn im März 2022 für ein dreiviertel Jahr aus dem Rennen warf. : Renato Veiga wechselt zum FC Chelsea. Nach nur einem Jahr in Basel zieht es den Portugiesen in die Premier League. Der Preis, den Chelsea dafür bezahlt, soll 14 Millionen Euro betragen, also ungefähr das Dreifache, was der FCB vor Jahresfrist an Sporting Lissabon bezahlt hat. Offenbar gehen von den 14 Millionen zehn Prozent als Beteiligung an diesem neuerlichen Transfer an Portugals aktuellen Meister.

Das Auswärtsleibchen ist in Schwarz und Weiss gehalten, das Heimtrikot im traditionellen Rot und Blau. Beide Designs sollen mit ihren an züngelnde Flammen die Assoziation an Feuer herstellen: Der FCB brennt für seine Aufgaben und die Fans brennen für ihren Verein. So ungefähr. «Zeit, auf Wiedersehen zu sagen», beginnt er seine Nachricht. Er verspüre den Drang, sich zu bedanken für die abgelaufene Saison: «Ihr habt mir sofort das Gefühl gegeben, einer von euch zu sein.» Man habe zwar die Ziele klar verpasst, «aber mit der neuen Crew an Bord und mit eurem Support bin ich sicher, dass der FCB wieder dort hin kommen wird, wo er hin gehört.

Am Donnerstag steht für die Mannschaft ein Sponsorentermin im Europapark an, bei dem das Auswärtstrikot vorgestellt wird. Die Präsentation des Heimtrikots folgt am Freitag. Millar, der vergangene Saison in die englische Championship zu Preston North End ausgeliehen war und kaum in die Schweiz zurückkehren wird, wurde wie schon in den Spielen zuvor eingewechselt . Zu diesem Zeitpunkt lag die Albiceleste vor 80'000 Zuschauern in East Rutherford, New Jersey durch Tore von Julián Álvarez sowie Messi bereits 2:0 vorne.

«Nichts macht mich stolzer, als mit dem rotblauen Dress im Joggeli einzulaufen. Die Fans zu spüren, zu hören und als Basler auch zu verstehen», sagt Schmid zu seiner Vertragsverlängerung und der 26-jährige Rheinfelder kündigt an: «Die letzte Saison ist nicht so gelaufen, wie wir uns das alle vorgestellt hatten und deshalb ist es mir umso wichtiger, dass ich mithelfen kann, den FCB sportlich wieder dorthin zu bringen, wo er hingehört.

Fabio Celestini hielt an seinem Plan fest und schickte exakt jene Elf aufs Feld, die am Vortag ab er 60. Minute zum Einsatz gekommen war. Wieder in einer 3-4-3-Formation, die offenbar aktuell das Mittel der Wahl zu sein scheint. Jedenfalls verspricht sich der Trainer zunächst einmal Struktur und Sicherheit in dieser Grundordnung, mit der er auch in der späten Phase der Vorsaison operieren liess.

Die Parallele zum Vortag: Wieder kassierte der FCB postwendend den Ausgleich, diesmal mit einem ins Dreieck gezirkelten Schuss von der Strafraumkante, bei der Gauto nicht vorteilhaft aussah und sich darüber so ärgerte, wie er sich zuvor über seinen Assist gefreut hatte. Die erste Chance hatte der FCB, als Dominik Schmid an der Grundlinie energisch nachsetzte und Albian Ajeti seinen Schuss aus der Drehung vom Goalie mit dem Fuss geklärt sah . Basler Aufsässigkeit ging auch der zweiten Möglichkeit für Ajeti voraus, der das offene Tor vor sich noch geblockt wurde.

🚨 Arsenal’s €50m offer for Riccardo Calafiori has ‘satisfied’ Bologna, who have ‘said yes’ to the bid. Calafiori is ‘convinced’ with Arsenal’s project & offer & ‘everything could be defined this week’. [ Dies geschah aber nicht. Der FC Basel ersetzt über die Sommerpause die Spielunterlage und darf sich nun über einen Beitrag aus dem Swisslos-Sportfonds in Höhe einer knappen Million freuen. Dies wird in einerdes Regierungsrats wie folgt begründet: «Das Rasenspielfeld im St. Jakob-Park entspricht nicht mehr den Anforderungen an den Spielbetrieb. Grund dafür sind u. a. die Belastung durch verschiedene Konzerte seit der Eröffnung des Stadions im März 2001.

Erstmals im Dunstkreis der ersten Mannschaft ist Cyrill Emch, der zuletzt das Tor der Basler U-19 hütete. Ebenfalls im 31-köpfigen Kader stehen der zuletzt an GC ausgeliehene Bradley Fink und der bisher einzige Neuzugang Léo Leroy.

Vom FC St.Gallen kehrt derweil Yannick Schweizer zum FCB zurück. Der Innenverteidiger spielte bis zum Sommer 2022 bei Rotblau und wechselte dann in die Ostschweiz, wo er zum Stammspieler in der Hoval Promotion League mutierte. Insgesamt kommt Schweizer auf 91 Einsätze in der dritthöchsten Spielklasse für Rotblau und Grünweiss. In der vergangenen Saison stand der 21-Jährige lediglich einmal nicht in der Startelf der Espen-U21.

Neben Luigi Nocentini , dem neuen Co-Trainer von Fabio Celestini, kümmern sich um den athletischen Bereich nun Thomas Bernhard , der seit 2014 auf dem Nachwuchs-Campus Leiter Athletik war, sowie der Spanier Carlos Menéndez , der neun Jahre bei Atletico Madrid arbeitete. Was für ein Drama auf dem Nachwuchs-Campus. Im Finalspiel gegen Servette ging die U19 des FC Basel in der 90. Minute 0:1 in Rückstand, ehe Louis Passavant Rotblau in der 92.

Nicht verlängert wurde dagegen der Vertrag von Sergio Lopez. Der Spanier verlässt den FCB nach drei Jahren, 83 Spielen und wechselt ablösefrei in die 2. Bundesliga zu Darmstadt 98.Wirklich glücklich war die Saison von Djordje Jovanovic beim FC Basel nicht. Er kam nie wirklich auf Touren, nie ganz ins Team rein und war gegen Ende der Spielzeit auch noch verletzt. Nun ist in serbischen Medien zu lesen, dass diese eine Saison die einzige von Jovanovic in Basel sein soll.

Nun startet Kulig im August in ihre zweite Saison als FCB-Trainerin, nach der ihr Vertrag bei Rotblau ursprünglich ausgelaufen wäre. Beide Parteien konnten sich aber in diesen Tagen auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis im Sommer 2027 einigen. Auf die Frage, wie es mit dem umworbenden Calafiori persönlich weiter geht, sagt der Italiener, der auch Teil des EM-Kaders ist: «Ich weiss es noch nicht.» Profitieren würde bei einem Wechsel auch der FC Basel, der sich eine Weiterverkaufsbeteiligung von 40 Prozent gesichert haben soll. Super LeagueAustria Wien spielt an diesem Dienstag beim Wolfsberger AC um den Einzug ins Playoff-Endspiel, bei dem in Österreich der letzte internationale Platz vergeben wird.

Nur Schlusslicht Servette ist bereits abgestiegen. Gleich sechs weitere Teams können den Genfern theoretisch noch in die 1. Liga folgen. Die U21 des FCB hat dabei punktgleich mit Bulle nur einen Punkt Vorsprung auf St. Gallens Reserve. Mit einem Sieg am Samstag ab 18 Uhr in Kriens kann man aber aus eigener Kraft den Abstieg verhindern. Aufgrund der schlechten Tordifferenz könnte sogar auch noch die U21 des FC Luzern von Rang 12 auf Rang 17 fallen. Es wird spannend.

Sayfallah Ltaief verlässt den FCB in Richtung Niederlande. Der offensive Mittelfeldspieler schliesst sich ab der kommenden Saison dem Eredivise-Klub FC Twente Enschede an. In der aktuellen Saison spielte Ltaief leihweise für den FC Winterthur, für den FC Basel war er seit Sommer 2022 zu insgesamt zehn Einsätzen gekommen. Beim Spiel gegen Stade Lausanne Ouchy am letzten Dienstag, 14.

Auch der Gegner wird am Dienstag immer wieder nach Zürich schauen. Denn für Stade Lausanne-Ouchy ist der Abstieg besiegelt, wenn es nicht in Basel gewinnt oder GC sein Spiel gewinnen sollte. Johannes von Mandach hat in seiner Schiedsrichter-Karriere noch kein FCB-Spiel gepfiffen. Zwar arbitrierte der 29-jährige Aargauer bereits 15 Super-League-Spiele und bereits sechs Mal den FC Winterthur. Doch das FCB-Spiel gegen Stade Lausanne-Ouchy ist das erste mit Basler Beteiligung.

Bis auf den gesperrten Arlet Junior Zé und die verletzten Renato Veiga und Andrin Hunziker stehen Fabio Celestini gegen seinen Ex-Klub alle Kaderspieler zur Verfügung. Der Trainer sagt: «Das sind sehr gute Probleme für mich. Das kannte ich bisher nicht, da wir sehr viele Verletzte hatten.» Bei zehn Punkten Vorsprung auf den Barrageplatz schaut Fabio Celestini unterdessen etwas gelassener auf die Tabelle.

Aus der Challenge League ist der FC Schaffhausen aus finanziellen Gründen noch ohne Lizenz. Nachbessern können die beiden Klubs bis 24. April, entscheiden wird darüber von der Rekurskommission bis am 17. Mai. Eine Lizenz bei Aufstieg haben die beiden führenden Teams der Promotion League, der Etoile Carouge FC und der FC Rapperswil-Jona erhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

FC Basel»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Barry wird in Spanien erwartet ++ Lukas Frick geht zum HCD ++ Ronny Borchers ist totBarry wird in Spanien erwartet ++ Lukas Frick geht zum HCD ++ Ronny Borchers ist totResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Wieder Cup-Fight gegen «Winti» - Gelingt Lichtsteiners Wettswil-Bonstetten endlich ein Cup-Coup?Wieder Cup-Fight gegen «Winti» - Gelingt Lichtsteiners Wettswil-Bonstetten endlich ein Cup-Coup?Der FC Wettswil-Bonstetten trifft am Freitag auf den FC Winterthur.
Weiterlesen »

Ausstiegsklausel und Interesse aus Frankreich: Thierno Barry steht beim FC Basel vor dem AbflugAusstiegsklausel und Interesse aus Frankreich: Thierno Barry steht beim FC Basel vor dem AbflugNach 13 Monaten könnte Stürmer Thierno Barry den FC Basel bereits wieder verlassen. Gleich mehrere Gründe sprechen für einen baldigen Transfer.
Weiterlesen »

Ausstiegsklausel und Interesse aus Frankreich: Thierno Barry steht beim FC Basel vor dem AbflugAusstiegsklausel und Interesse aus Frankreich: Thierno Barry steht beim FC Basel vor dem AbflugNach 13 Monaten könnte Stürmer Thierno Barry den FC Basel bereits wieder verlassen. Gleich mehrere Gründe sprechen für einen baldigen Transfer.
Weiterlesen »

«Astra-Bridge»: Nächster Einsatz für Autobahn-Sanierung ist geplant«Astra-Bridge»: Nächster Einsatz für Autobahn-Sanierung ist geplantDie mobile Baustellenbrücke «Astra-Bridge» hat sich bewährt und wird erneut zum Einsatz kommen.
Weiterlesen »

Nächster Transfercoup: Auch Alaphilippe wechselt zu TudorNächster Transfercoup: Auch Alaphilippe wechselt zu TudorMarc Hirschi schliesst sich ab 2025 dem Schweizer Team Tudor an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 19:57:55