Seit fast 30 Jahren sendet Telebärn aus der Bundeshauptstadt. Nun bekommt der Regionalsender Konkurrenz im Kampf um die Gebührengelder des Bundes.
Seit fast dreissig Jahren sendet Telebärn aus der Bundeshauptstadt. Nun bekommt der Regionalsender im Kampf um die Gebührengelder des Bundes Konkurrenz. Wie nun bekannt wurde, bewerben sich das Berner Unternehmen IMS Marketing und die Stiftung Baselmedia ebenfalls um die TV-Konzession in der Region Bern.
Bereits heute ist die IMS Marketing AG auf dem Berner Medienplatz aktiv: Sie gibt unter anderem den wöchentlichen Gratisanzeiger Bernerbär heraus. Die Stiftung Baselmedia betreibt ihrerseits das Regionalfernsehen Telebasel. Mit dem neuen Regionalfernsehen – BärnTV soll es heissen – wolle man wieder «echte Regionalität» auf die Fernsehbildschirme bringen.
Wir wissen, wie Lokalfernsehen geht. Autor: André Moesch Geschäftsführer Telebasel Mit dem Berner Projekt könne man die wirtschaftliche Basis ausbauen. «Darum sind wir bereit, 1.5 Millionen Franken ins Projekt zu investieren.» Trotz Gelder aus Basel betont André Moesch: «Inhaltlich mischt sich Telebasel bei BärnTV nicht ein, Bern soll unabhängig sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Bärnerbär» gegen TeleBärn – «Bärnerbär» greift die TV-Konzession von TeleBärn anEin Projekt namens BärnTV möchte statt TeleBärn die Bewilligung bei den Behörden erhalten, um ein neues Berner Regionalfernsehen aufzubauen.
Weiterlesen »
Energiewende bei der Mobilität - Der ÖV will bei der Energieeffizienz Vollgas gebenEnergiewende bei der Mobilität: CO2-freie Busse, rekuperierende Züge und Computersysteme sollen den ÖV noch klimafreundlicher machen.
Weiterlesen »
US-Bettenvermittler in der Kritik: Wo in der Schweiz Airbnb am meisten Wohnungen besetztNicht in den Städten nimmt Airbnb Wohnraum weg, sondern in Ferienregionen kommt es zur kritischen Verknappung.
Weiterlesen »
«Leistung und Ergebnis sind weit auseinander»: FCL verliert im Berner Wankdorf 1:5Die Berner waren am Sonntag nicht von ihrem Ziel abzubringen. Sie schiessen sich im ausverkauften Wankdorf zum Meister. Der FC Luzern hat gekämpft, konnte die 1:5-Niederlage aber nicht verhindern.
Weiterlesen »
Berner Podcast «Gesprächsstoff» – «Jetzt muss die Stadt für mehr gemeinnützige Wohnungen sorgen»In Bern herrscht akute Wohnungsnot: Was es braucht, um dieses Problem in den Griff zu bekommen erklärt BZ-Wirtschafts- und Politikredaktor Benjamin Bitoun in der neuen Folge des Podcasts «Gesprächsstoff».
Weiterlesen »
Warum der Bauernhof der ideale Ort ist, um Kinder auf die Schule vorzubereiten - bauernzeitung.chErlebnisse über alle Sinnesorgane helfen dem kindlichen Gehirn, sich optimal zu entwickeln. Erfahrungen wie barfuss gehen oder ein Tier streicheln bilden Spuren im Hirn, die für das spätere schulische Lernen enorm wichtig sind. Das bäuerliche Umfeld sei dafür ideal, sagt eine Erziehungsberaterin.
Weiterlesen »