Der Ständerat überweist eine Motion an den Bundesrat. Dieser muss nun aufzeigen, wie Bargeld im öffentlichen Verkehr weiterhin eine Rolle spielen kann.
Der Ständerat überweist eine Motion an den Bundesrat. Dieser muss nun aufzeigen, wie Bargeld im öffentlichen Verkehr weiterhin eine Rolle spielen kann.Die Ankündigung sorgte für Aufregung. Die ÖV-Branche möchte bis 2035 praktisch nur noch digitale Billette verkaufen. «Die Branche ist nicht mehr verpflichtet, Bargeld entgegenzunehmen.
Diese Woche steht ein 49-Jähriger wegen Mordes vor dem Bezirksgericht Baden: Er soll im September 2022 seine Ehefrau im Haus der Familie in Bergdietikon in der Badewanne getötet haben. Wir berichten heute wieder live vom zweiten Prozesstag. Alles zum ersten Prozesstag können Sie in unserem Ticker nachlesen.
Dass SBB & Co. Weiterhin Münz Und Noten Akzeptier Wirtschaft»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bargeld-Streit im ÖV: Parlament will, dass SBB & Co. weiterhin Münz und Noten akzeptierenDer Ständerat überweist eine Motion an den Bundesrat. Dieser muss nun aufzeigen, wie Bargeld im öffentlichen Verkehr weiterhin eine Rolle spielen kann.
Weiterlesen »
Bargeld-Streit im ÖV: Parlament will, dass von SBB & Co. weiterhin Münz und Noten akzeptierenDer Ständerat überweist eine Motion an den Bundesrat. Dieser muss nun aufzeigen, wie Bargeld im öffentlichen Verkehr weiterhin eine Rolle spielen kann.
Weiterlesen »
Bus- und Zugbillette sollen weiterhin mit Bargeld erhältlich seinDas Parlament fordert, dass öffentliche Verkehrsbetriebe weiterhin Bargeld akzeptieren oder einfache Alternativen anbieten.
Weiterlesen »
Mit Taschen voll Bargeld: Polizei schnappt Serieneinbrecher (16)In der Nacht auf Sonntag verhaftete die Stadtpolizei Winterthur einen Jugendlichen. Dieser soll zuvor in drei Geschäfte in der Altstadt eingebrochen sein.
Weiterlesen »
Portemonnaies und Bargeld geklaut: Mehrere Autoeinbrüche in St.GallenAn drei Strassen in der Stadt St.Gallen ist es in der Zeit zwischen Samstagabend und Montagmorgen zu sechs Einbrüchen in Autos gekommen. In allen Fällen schlug die unbekannte Täterschaft Scheiben ein. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Weiterlesen »
Dank kritischer Rentnerin: Zürcher Polizei stellt über 1 Million an Bargeld sicherAm Mittwoch vergangener Woche wurde eine Rentnerin nach einer telefonischen Geldforderung misstrauisch. Sie reagierte richtig und wählte die Notrufnummer 117. Nach Ermittlungen der Stadtpolizei Zürich wurde Bargeld sichergestellt. Mehrere Verdächtige wurden festgenommen – auch im Aargau.
Weiterlesen »