Bargeld bleibt beliebt: Mehrheit findet es sympathisch und sicher

Finanzen Nachrichten

Bargeld bleibt beliebt: Mehrheit findet es sympathisch und sicher
BargeldZahlungsmittelUmfrage
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Eine Umfrage zeigt, dass in Europa 82 Prozent der Befragten Bargeld sympathisch finden, während es in der Schweiz sogar 85 Prozent sind. Auch im Bereich Sicherheit schneidet Bargeld gut ab, mit einem Sympathiewert von 92 Prozent.

Laut einer Umfrage mit Teilnehmern aus zehn europäischen Ländern finden 82 Prozent der Befragten Bargeld sympathisch. Das heisst es in einer am Dienstag veröffentlichtenfolgt dicht dahinter mit einem Sympathiewert von 81 Prozent in Europa und ebenfalls 85 Prozent in der Schweiz. In Sachen Sicherheit schneidet Bargeld mit 92 Prozent noch besser ab.Generell zeigt sich aber ein klarer Trend hin zu elektronischen Zahlungsmethoden.

für möglich, während in Europa 56 Prozent dies für illusorisch halten. Als realistischer Zeithorizont für die Umsetzung einer bargeldlosen Gesellschaft wird das Jahr 2040 genannt.Die Bedenken betreffen unter anderem technische Ausfälle und die Zunahme digitaler Kriminalität . Als Vorteile werden das Verschwinden von Falschgeld und Vereinfachungen für das Kassenpersonal genannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Bargeld Zahlungsmittel Umfrage Digitalisierung Sicherheit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine Mehrheit spricht sich für neue Kernkraftwerke ausEine Mehrheit spricht sich für neue Kernkraftwerke ausEine Mehrheit stellt sich gemäss einer Umfrage hinter die Pläne des Bundesrats zur Aufhebung des Neubauverbots für Atomkraftwerke in der Schweiz.
Weiterlesen »

Cholesterinspiegel um 80 Prozent gesenkt: Zürcher Forscher entwickeln eine effizientere GenschereCholesterinspiegel um 80 Prozent gesenkt: Zürcher Forscher entwickeln eine effizientere GenschereDie Genschere Crispr-Cas wird weltweit eingesetzt, um Gene im Körper zu bearbeiten. Ein Forscherteam der Universität Zürich hat daraus nun eine neue, effizientere Version entwickelt.
Weiterlesen »

Logitech-VR-Präsidentin entscheidet Machtkampf an GV für sichLogitech-VR-Präsidentin entscheidet Machtkampf an GV für sichEine grosse Mehrheit der Aktionäre wählte am Mittwoch Wendy Becker erneut zur Präsidentin.
Weiterlesen »

«Stefan Raab hat eine Kondition wie eine schwangere Auster»«Stefan Raab hat eine Kondition wie eine schwangere Auster»Am Samstagabend steigt das TV-Comeback des Jahres. Entertainment Stefan Raab fordert Regina Halmich zum Box-Duell.
Weiterlesen »

Aargauer Bilanz an den Paralympics: Eine beeindruckende Serie und eine NeuentdeckungAargauer Bilanz an den Paralympics: Eine beeindruckende Serie und eine NeuentdeckungZwei Medaillen und zweimal Platz 4 - das Quintett aus dem Kanton Aargau hat starke Paralympics hinter sich.
Weiterlesen »

Keiner aus der Szene schafft eine größere Reichweite / Wir liefern jede Woche eine Million Texte, Fotos...Keiner aus der Szene schafft eine größere Reichweite / Wir liefern jede Woche eine Million Texte, Fotos...Stadthagen (ots) - Spannende Zeiten erfordern klare Ansagen. Das gilt auch für uns, das Netzwerk aus freien Fachjournalisten unter dem Dach der Autoren-Union Mobilität....
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 08:47:57