Bärenpark Bern: Futterautomat überlebt nicht lange

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bärenpark Bern: Futterautomat überlebt nicht lange
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 92%

Im Gehege sollte ein neuer, tierfreundlicher Futterautomat für die Bären getestet werden. Schon am ersten Tag ging es ihm jedoch an den Kragen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIm Gehege sollte ein neuer, tierfreundlicher Futterautomat für die Bären getestet werden. Schon am ersten Tag ging es ihm jedoch an den Kragen.Bär Finn brachte den neuen Test-Futterautomaten im Berner Bärenpark zu Fall.Der Automat wird nun optimiert, damit er künftig der Kraft der Bären besser standhält.

Wer diese Woche zur richtigen Zeit dort war, wurde aber zweifelsohne mit einem amüsanten Schauspiel belohnt. Bär Finn zeigte sich dabei von einer Seite, die sich als rüpelhaft bis schlau bezeichnen lässt.An einer Metallstange, die sich als Futterautomat herausstellen sollte, bäumte er sich auf, rüttelte kräftig daran – und brachte die mehrere Meter hohe Vorrichtung nach wenigen Sekunden schliesslich zu Fall.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medienkrise in Bern: Anzeiger Region Bern droht das AusMedienkrise in Bern: Anzeiger Region Bern droht das AusEs fehlen 400'000 Franken: Zwei Berner Medien geht das Geld aus. Nun starten sie einen Spendenaufruf.
Weiterlesen »

Medien Bern: Anzeiger Region Bern und Berner Landbote in GeldnotMedien Bern: Anzeiger Region Bern und Berner Landbote in GeldnotDie beiden Regionalzeitungen «Berner Landbote» und «Anzeiger Region Bern» brauchen dringend Geld. Jetzt starten sie einen Spendenaufruf.
Weiterlesen »

Solothurner Wisente nun mit 100-Hektar-GehegeSolothurner Wisente nun mit 100-Hektar-GehegeSeit November 2022 lebt im Solothurner Jura eine Wisentherde. Das vom Bund begleitete Projekt soll prüfen, ob Wisent in der Schweiz wieder angesiedelt werden können. Das Gehege mit Wald, Wiesen und Weiden wurde nun von 50 auf 100 Hektaren verdoppelt.
Weiterlesen »

Bern: Kanton will Polizeigebäude nicht als Schulhaus nutzenBern: Kanton will Polizeigebäude nicht als Schulhaus nutzenDer Ringhof in der Berner Lorraine bleibt im Besitz des Kantons Bern. Er soll nach dem Umzug der Polizei als Verwaltungsgebäude dienen.
Weiterlesen »

Stadt Bern: Pop-up-Sommer endet, im Dählhölzli noch nichtStadt Bern: Pop-up-Sommer endet, im Dählhölzli noch nichtDie meisten Pop-ups sind bereits geschlossen. Bei einigen Sommerbars dauert die Saison jedoch noch an.
Weiterlesen »

Bern: 1600 Unterschriften zu Mindestlohn-Initiative verschwundenBern: 1600 Unterschriften zu Mindestlohn-Initiative verschwundenEine eingeschriebene Postsendung mit unterzeichneten Unterschriftenbögen ist in Bern angekommen, aber dann nicht mehr aufgetaucht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 09:56:34