Dicksein gilt im Westen als Ausdruck von Armut und mangelnder Disziplin. Um erfolgreich zu sein, müssen die Frauen wie im «Barbie»-Film schlank bleiben – für Männer gilt das nicht.
Wer schlank ist, signalisiert Attraktivität und Leistungsbereitschaft.Egal wie ironisch der «Barbie»-Film der feministisch ausgewiesenen Regisseurin Greta Gerwig seine Geschichte erzählt, wie grell er den rosaroten Kitsch feiert und wie humorvoll sich selbst die Firma Mattel darin inszenieren lässt, der wir die Erfindung der Barbie-Puppe ja verdanken – in zwei Attributen bleibt der Film seiner Figur treu.
Womit der Film mit der Darstellung seiner Protagonistinnen bestätigt, was er in seiner Erzählung zu hinterfragen scheint, und die Darstellung signalisiert klar: Um für Männer attraktiv zu bleiben, und das ist ihre primäre Aufgabe, müssen die Frauen möglichst Barbie gleichen.und kommt zu einem noch radikaleren Schluss. Demnach ist das Dünnsein nicht nur eine Funktion der Attraktivität, sondern eine Bedingung für den gesellschaftlichen Erfolg.
Diese Tatsache relativiert das oft vorgebrachte Argument, wonach arme Menschen dicker werden, weil sie sich billig, schnell und ungesund ernähren müssen, während die Reichen Zeit haben, sich gesundes Essen und Sport zu leisten. Wenn diese Gleichung stimmen würde, müsste sie nicht nur Frauen betreffen. Tut sie aber. Und das gilt nicht nur für Amerika.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Voller Erfolg: In 15 Minuten überquerte der Schnellste das SeebeckenGestern hat es im Luzerner Seebecken deutlich mehr Verkehr gegeben. Dies wegen der Seeüberquerung. Fast 600 Schwimmerinnen und Schwimmer standen am Start. Alle mit dem gleichen Ziel: Vom Strandbad Lido 1,1 Kilometer quer über den See zu schwimmen bis in die Tribschen-Badi.
Weiterlesen »
Thurgauer Regierungsrätin Knill: Frühfranzösisch war grösster ErfolgLetzte Woche hat Monika Knill ihren Rücktritt aus dem Regierungsrat auf Ende ihrer Amtszeit im Mai 2024 angekündigt. Gestartet war sie mit der Niederlage in der Volksabstimmung über das Harmos-Konkordat. Beim Sprachenstreit musste sie sich durchkämpfen, um am Ende obenauf zu schwingen.
Weiterlesen »
Sie werden von den Briten als ihresgleichen wahrgenommen: Der sagenhafte Erfolg der Inder im Vereinigten KönigreichEr ist Hausarzt, sie ist Apothekerin; das angesehene Ehepaar lebt in einer südenglischen Kleinstadt. Sie haben drei Kinder, die allesamt Karriere machen. Der Jüngste wird ein landesweit anerkannter Psychologe, die Tochter ist Uno-Funktionärin in New York. Der Älteste heisst Rishi Sunak und ist britischer Premierminister. Das ist die Erfolgsgeschichte der Familie Sunak. Die Grosseltern wanderten […]
Weiterlesen »
Frauen-WM: Spanien ist Weltmeister, vor einem Jahr gab es StreikSpanien gewinnt den WM-Titel nach einem knappen 1:0-Erfolg über England. Noch vor einem Jahr herrschte bei den Spanierinnen Chaos.
Weiterlesen »