Bankmanager-Löhne: Die Debatte ist angekommen

FINANZ Nachrichten

Bankmanager-Löhne: Die Debatte ist angekommen
BANKENLÖHNEKREDITSUISSEPOLITISCHER DRUCK
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 59%

Die Diskussion über die hohen Löhne von Bankmanagern hat in der Schweiz an Bedeutung gewonnen, insbesondere nach dem Zusammenbruch der Credit Suisse. Viele Kantonalbanken reagieren nun auf politischen Druck und setzen Lohndeckungen für die Geschäftsleitung um.

Die Debatte um die Löhne der Bankmanager hat dieses Jahr an Fahrt aufgenommen. Insbesondere in der Zentralschweiz, wo nach politischem Druck die Hälfte der Kantonalbanken mit einer Lohndeckelung der obersten Geschäftsleitung vorliebnehmen muss. Das ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil die Vorstösse von bürgerlichen Politikern gekommen sind und einen breiten Konsens fanden. Vorbei die Zeiten, als Lohnkritik nur mit politischem Kalkül von linker Seite formuliert wurde.

Die Debatte um die Bankenlöhne – sie ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Das Ende der Credit Suisse dürfte dabei eine wesentliche Rolle gespielt haben. Die Verantwortlichen haben die Signale verstanden. Erstaunlich schnell reagierten sowohl Kantonsregierungen als auch Bankräte. Doch warum erst jetzt? Es wäre schliesslich genau die Aufgabe dieser Gremien, Verantwortung zu übernehmen und bei hohen Lohnforderungen Stopp zu sagen. Stattdessen wurden die Lohnsummen Jahr für Jahr parallel zu den erzielten Gewinnen nach oben geschraubt. Dass das nicht endlos so weitergehen konnte, war klar. Der politische Druck war und ist nötig, um Kantonalbanken an die Kandare zu nehmen. Schliesslich gehören sie mehrheitlich oder ganz der öffentlichen Hand. Dass viele Kantonalbanken die Lohnsumme des Managements nicht einmal veröffentlichen, ist ein weiteres Relikt aus alter Zeit. Die Öffentlichkeit hat ein Recht auf Transparenz und sie hat ein Recht darauf, bei den Löhnen mitzubestimmen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

BANKENLÖHNE KREDITSUISSE POLITISCHER DRUCK TRANSPARENZ KANTONALBANKEN

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die meisten St.Galler Städte müssen sparen – dennoch erhöhen sie die Löhne für das PersonalDie meisten St.Galler Städte müssen sparen – dennoch erhöhen sie die Löhne für das PersonalAlle Jahre wieder: Weihnachtszeit ist Budgetzeit, zumindest in den lokalen Parlamenten. Die meisten Städte im Kanton St.Gallen weisen ein defizitäres Budget auf. Dennoch sparen die wenigsten beim Personal oder erhöhen die Steuern. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Wintersession des Parlaments - Nach der Debatte ist vor der DebatteWintersession des Parlaments - Nach der Debatte ist vor der DebatteHier im Ticker halten wir Sie über die wichtigsten Debatten und Entscheide in National- und Ständerat auf dem Laufenden.
Weiterlesen »

Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abLive-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »

Autobahn und die Efas: Das sagt die Community über die Resultate.Autobahn und die Efas: Das sagt die Community über die Resultate.Am 24. November wurde in der Schweiz über den Autobahn-Ausbau und die Efas abgestimmt. Die Community ist gespaltener Meinung.
Weiterlesen »

Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtAutobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »

Trump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenTrump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenEs brauche einen wirtschaftspolitischen Katastrophenschutz, um die Löhne besser zu schützen, fordert eine Ökonomin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:06:12