Banken aus der Eurozone zahlen TLTRO-Gelder der EZB kaum zurück - denn sie können damit Extragewinne einfahren
Die Kredite, die den Eurozonen-Banken von der EZB gewährt wurden, werden kaum zurückgezahlt - denn den Instituten winken dadurch Extragewinne.Banken im Euro-Raum zahlen von der Europäischen Zentralbank gewährte mehrjährige Kreditsalven nur in geringen Umfang zurück.
Für die EZB kommt dies zur Unzeit, hat sie sich doch gerade im Kampf gegen eine ausufernde Inflation von ihrer jahrelangen Politik der offenen Geldschleusen verabschiedet. Insidern zufolge haben die Währungshüter inzwischen eine Diskussion über die Vergütung der Überschussreserven begonnen.
Die Analysten des Bankhauses ING schlugen kürzlich als Lösung unter anderem vor, künftig für einen Teil der Überschussreserven von Banken im Umfang ihrer TLTRO-Bilanzen einen Zins von null Prozent anzusetzen. Auch könnten die Kreditbedingungen der TLTRO-Geldspritzen abgeändert werden. Allerdings befürchten die Experten, dass möglicherweise italienische Institute dann besonders betroffen wären.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Extragewinne - Banken horten EZB-Gelder - Nur wenig Rückzahlung von GeldspritzenDie Kredite, die den Banken aus der Eurozone von der EZB gewährt wurden, werden kaum zurückgezahlt - denn den Instituten winken dadurch Extragewinne.
Weiterlesen »
Schweizer Banken erhalten Anfragen – Ein sicherer Weg, beim Porsche-Börsengang dabei zu seinDie Chancen, an Aktien des Sportwagenbauers zu kommen, stehen schlecht. Doch es gibt einen Trick. (Abo)
Weiterlesen »
Banken - Credit Suisse: Weiterhin 18 Versicherungsansprüche wegen Greensill geltend gemachtDie Credit Suisse hat im Rahmen der Liquidierung ihrer Greensill-Fonds im August keine weitere Ansprüche an Versicherer geltend gemacht.
Weiterlesen »
Banken - Credit Suisse: Sparte SPG erweckt offenbar Kaufinteresse von Apollo und BNP ParibasApollo Global Management und BNP Paribas gehören informierten Kreisen zufolge zu den Investoren, die sich für eine vollständige oder teilweise Übernahme einer Sparte der Credit Suisse interessieren.
Weiterlesen »
Bankiertag: Kartenhaus und Sicherheitskordon in NeuenburgBankiertag: Kartenhaus und Sicherheitskordon in Neuenburg: Das traditionelle Stelldichein der Schweizer Banken ist in Neuenburg mit einer dramatischen Note über die Bühne gegangen. Die Branche zeigte sich aber am… Bankiertag SBVg MarcelRohner
Weiterlesen »
Extragewinne - Banken horten EZB-Gelder - Nur wenig Rückzahlung von GeldspritzenDie Kredite, die den Banken aus der Eurozone von der EZB gewährt wurden, werden kaum zurückgezahlt - denn den Instituten winken dadurch Extragewinne.
Weiterlesen »