Banca Generali will im November in der Schweiz starten: Auch die Banca Generali trägt zur Wiederbelebung des Tessiner Finanzplatzes bei. Die von Gian Maria Mossa geführte Bank steht unmittelbar vor dem Erhalt der Schweizer… bgsuisse bancagenerali
Auch die Banca Generali trägt zur Wiederbelebung des Tessiner Finanzplatzes bei. Die von Gian Maria Mossa geführte Bank steht unmittelbar vor dem Erhalt der Schweizer Banklizenz. Diese soll im kommenden August eintreffen, so dass die Privatbank BG Suisse ab November 2023 operativ loslegen kann, wie Recherchen von finewsticino.ch zeigen.
Gian Maria Mossa, CEO der Banca Generali, erklärte am Freitag bei der Präsentation des Jahresabschlusses für das zweite Quartal 2023: «Wir erwarten die Lizenz im August, dann werden wir ab November als Privatbank für Schweizer Kundinnen und Kunden tätig sein, und ab März 2024 werden wir das Geschäft auf italienische Kunden ausweiten, die einen Teil ihres Vermögens verlagern und die Verwaltung in Italien beibehalten wollen.
Die Banca-Generali-Gruppe erwartet, dass der Schweizer Ableger in den ersten fünf Jahren ab 2024 zwischen 5 und 7 Milliarden Euro an Zuflüssen aus der Schweiz generieren wird. «Dieses neue Wachstumsprojekt wird dazu beitragen, unsere Zuflüsse zu unterstützen», erklärte Mossa.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konjunkturerwartungen für die Schweiz bleiben getrübtDie Stimmung der Finanzanalysten ist seit nunmehr vier Monaten gedämpft. Immerhin bewegen sich die Inflationserwartungen auf das Zielband der SNB zu.
Weiterlesen »
Schweiz: Deutlich mehr Firmenkonkurse im ersten HalbjahrIm ersten Halbjahr 2023 ist die Zahl der Firmenpleiten gegenüber der Vorjahresperiode um 22 Prozent auf 2822 Fälle gestiegen.
Weiterlesen »
CS-CFA-Indikator – Konjunkturerwartungen für die Schweiz bleiben getrübtCS-CFA-Indikator: Konjunkturerwartungen für die Schweiz bleiben getrübt: Das Stimmungsbarometer der Schweizer Finanzanalysten hat sich im Juli weiter leicht verschlechtert. Die mittelfristigen Inflationserwartungen sinken unterdessen.
Weiterlesen »
Im Ernstfall bleibt der Schweiz zwei Tage VorbereitungszeitNachdem Minen am Atomkraftwerk Saporischschja entdeckt wurden, wächst die Sorge um die Sicherheit. Wie gut wäre die Schweiz auf einen nuklearen Ernstfall vorbereitet?
Weiterlesen »
Erster Antrag für kultiviertes Fleisch in der Schweiz gestellt - bauernzeitung.chBeim BLV - Erster Antrag für kultiviertes Fleisch in der Schweiz gestellt: Ein israelisches Start-up-Unternehmen hat in der Schweiz den ersten Antrag für kultiviertes Fleisch in Europa eingereicht. Vor 2030 dürfte das Produkt allerdings nicht in die…
Weiterlesen »
Hotspots des guten Lebens: Die 300 besten Hotels in Europa und der SchweizFünf Arten von Hotels prägen das 27. BILANZ-Hotel-Ranking. Was bei allen zählt, ist die atmosphärische Eigenheit und der menschliche Faktor. Dabei stehen die Schweizer Spitzenhäuser im direkten Vergleich mit ihren europäischen Pendants richtig gut da.
Weiterlesen »