Bisera Tasic aus Nussbaumen näht unter ihrem Label Ethno Pearls von traditionellen Trachten inspirierte Kleidungsstücke. Ihre Mode kommt derart gut an, dass das Badener Hotel Blume ihr im Herbst seine Räumlichkeiten für eine Fashionshow zur Verfügung stellt.
Bisera Tasic aus Nussbaumen näht unter ihrem Label Ethno Pearls von traditionellen Trachten inspirierte Kleidungsstücke. Ihre Mode kommt derart gut an, dass das Badener Hotel Blume ihr im Herbst seine Räumlichkeiten für eine Fashionshow zur Verfügung stellt.Die Nussbaumer Designerin Bisera Tasic wird vom Hotel Blume und Direktor Patrik Erne unterstützt. Er ist fasziniert von ihrem Handwerk.
Der Geburtstag ist mitentscheidend für den Schulerfolg. Manche Eltern lassen ihre Kinder deswegen ein Jahr später einschulen als vorgesehen. Nun zeigen Daten, wie unterschiedlich die Situation in den Aargauer Gemeinden ist.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adela Smajic moderiert erstes Balkan-Open-Air in der SchweizAm 29. Juni wird die Parkfläche 17 in Kloten zum Schauplatz des ersten Balkan-Open-Airs in der Schweiz.
Weiterlesen »
«Appenzeller Balkanstubete» am Volksmusikfestival, bitterböser Smalltalk im Theater und Blasmusik im KKLUnsere Region bietet jede Woche ein spannendes Kulturprogramm zum Entdecken, Eintauchen, Geniessen.
Weiterlesen »
«Appenzeller Balkanstubete» in Uri – und mehr, das neugierig machtMit der sechsten Ausgabe des Volksmusikfestivals wird Altdorf nach 2022 wieder zum Mekka von Heimatklängen in all ihren Facetten.
Weiterlesen »
Der Balkan verzückt das KKL: Am Ende tanzt das Publikum auf der Bühne mitDas Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester bringt das musikalische Feuer des Balkans ins KKL. Am Schluss tanzen über hundert Zuschauer auf der Bühne mit.
Weiterlesen »
Grünes Licht für den «Anker»: Legendäres Rorschacher Hotel kann endlich saniert werdenWas in der Hafenstadt kaum mehr jemand zu hoffen wagte, ist nun eingetreten: Die Einsprachen wurden zurückgezogen und der Stadtrat hat die Baubewilligung für das Hotel Anker erteilt. Das seit 1998 geschlossene Hotel kann nun saniert werden und soll im Laufe von 2026 wiedereröffnet werden. Die Freude darüber ist nicht nur in Rorschach selbst gross.
Weiterlesen »
Serbe gibt im Hotel Entwarnung - Zu Boden gegangen: Djokovic von Flasche am Kopf getroffenNach seinem klaren Sieg beim ATP-1000-Turnier in Rom geht der Serbe nach einem schmerzhaften Rencontre zu Boden.
Weiterlesen »