Bahnverkehr über den Oberalppass vorübergehend gesperrt

Presse Nachrichten

Bahnverkehr über den Oberalppass vorübergehend gesperrt
MedienmitteilungMedienmitteilungen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 77%

Bahnverkehr über den Oberalppass vorübergehend gesperrt Aufgrund eines in den Schneemassen steckengebliebenen Zuges der Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) bei Tschamut-Selva...

Aufgrund eines in den Schneemassen steckengebliebenen Zuges der Matterhorn Gotthard Bahn bei Tschamut-Selva bleibt die Strecke zwischen Oberalppass und Dieni bis mindestens Freitag, 27. Dezember 2024 unterbrochen.

Gestern Montag, 23. Dezember 2024 kurz vor 11:00 Uhr ist der Regionalzug der MGBahn von Disentis nach Andermatt infolge der grossen Schneemengen beim Bahnhof Tschamut-Selva auf die Schneemassen aufgefahren. Dadurch wurde die Zahnstangenweiche der Station Tschamut stark beschädigt. Der Zug konnte die Fahrt nicht mehr fortsetzen. Die steckengebliebene und beschädigte Zugkomposition konnte aufgrund der Wetterverhältnisse gestern und heute Dienstag nicht Instand gesetzt und abgeschleppt werden.

Da die Bergung des Triebzuges einige Zeit in Anspruch nimmt und für die Reparatur der Zahnstangenweiche Fachspezialisten auf Platz benötigt werden, bleibt die MGBahn Strecke zwischen Oberalppass und Dieni mindestens bis Betriebsschluss am Freitag, 27. Dezember 2024 unterbrochen. Die Regionalzüge zwischen Disentis bis Dieni fahren ab morgen Mittwoch, 25. Dezember 2024 gemäss Fahrplan. Die Regionalzüge zwischen Andermatt und Oberalppass bleiben aktuell noch eingestellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Medienmitteilung Medienmitteilungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

3 Personen bei Oberalppass GR aus Lawine gerettet3 Personen bei Oberalppass GR aus Lawine gerettetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Drei Personen bei Oberalppass GR von Kameraden aus Lawine gerettetDrei Personen bei Oberalppass GR von Kameraden aus Lawine gerettetAm Oberalppass GR hat sich am Samstag kurz vor 13 Uhr ein rund 30-Meter breites Schneebrett gelöst und drei Personen einer 40-köpfigen Gruppe verschüttet. Die von der Lawine Zugedeckten konnten innert zehn Minuten von ihren Kameradinnen und Kameraden geborgen werden.
Weiterlesen »

– Rega im Einsatz nach Lawinenniedergang am Oberalppass GR– Rega im Einsatz nach Lawinenniedergang am Oberalppass GRDie Schweizerische Rettungsflugwacht Rega stand gestern Nachmittag, 7. Dezember, nach einem Lawinenabgang am Oberalppass im Einsatz.
Weiterlesen »

Prozess gegen Mallorcasans aufgrund des Todes eines deutschen Urlaubers überraschtProzess gegen Mallorcasans aufgrund des Todes eines deutschen Urlaubers überraschtDer Prozess gegen zwei Spanier, die wegen des Todes eines deutschen Urlaubers auf Mallorca angeklagt sind, hat begonnen. Die Anwältin der Familie des Opfers sagte in den Eröffnungsplädoyers, dass der 20-jährige Tourist bereits tot gewesen sein soll, als er auf die Autobahn geworfen wurde.
Weiterlesen »

Swiss-Flugzeug Notlandung in Graz aufgrund von Rauch im CockpitSwiss-Flugzeug Notlandung in Graz aufgrund von Rauch im CockpitEin Swiss-Flugzeug musste wegen Rauch im Cockpit in Graz notlanden. Ein Crew-Mitglied wurde schwer verletzt und musste intensivmedizinisch behandelt werden.
Weiterlesen »

Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen im Management: St.Galler Spital-CEO Stefan Lichtensteiger gehtAufgrund unterschiedlicher Auffassungen im Management: St.Galler Spital-CEO Stefan Lichtensteiger gehtDer Verwaltungsrat der St.Galler Spitalverbunde und der CEO des Kantonsspitals St.Gallen, Stefan Lichtensteiger, haben beschlossen, ihre Zusammenarbeit zu beenden. Er war seit Mai 2022 im Amt. Die Leitung übernimmt vorerst sein bisheriger Stellvertreter Simon Wildermuth.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 20:48:12