Am 15. Juli 2024 steht der nächste Meilenstein im Rahmen des Projektpakets Vierspurausbau und Wendegleis Liestal an: am Bahnhof Liestal geht das neue Gleis 1 samt Perron in Betrieb.
Am 15. Juli 2024 steht der nächste Meilenstein im Rahmen des Projektpakets Vierspurausbau und Wendegleis Liestal an: am Bahnhof Liestal geht das neue Gleis 1 samt Perron in Betrieb.
Wegen der zahlreichen Bauarbeiten auf der Strecke Basel–Olten wird es jedoch öfters zu Gleisänderungen kommen. Die SBB empfiehlt deshalb den Reisenden, im Online-Fahrplan nachzuschauen, von welchem Gleis ihr Zug abfährt. Ein kurzer Blick auf die elektronischen Anzeigen am Bahnhof ist ebenfalls hilfreich.Auf Gleis 2 halten dagegen vom 15. Juli 2024 bis voraussichtlich Ende 2025 keine Züge mehr. Das Gleis geht aus bautechnischen Gründen vorübergehend ausser Betrieb.
Deshalb muss die SBB die Zufahrt zum Gleis 2 unterbrechen. Dank dem neuen Gleis 1 hat dies aber keinen Einfluss auf den Fahrplan. Spätestens ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2025 ist das Gleis 2 wieder in Betrieb.Das Gleis 1 ist inzwischen grösstenteils fertiggestellt. Um das neue Gleis an das Streckennetz anzuschliessen, sind Weichenverbindungen nötig. Die Weichen in der östlichen Zufahrt wurden an zwei Intensivwochenenden Ende Mai und Anfang Juni eingebaut.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mann in Bahnhof von Lichtbogen getroffen und 6 Meter weit auf Gleis geschleudertAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Literatur: Poete-Näscht in Liestal ist KonkursLiestal verliert ein Stück Kultur und Eigenart. Der Buchhandlung fehlt das nötige Kleingeld.
Weiterlesen »
Liestal: Schimmel in Coop-FilialeGleich mehrere Kunden fanden in einer Coop-Filiale in Liestal BL verschimmelte Tortillas im Regal. Der Lebensmittelriese erklärt, wie es dazu kommen konnte.
Weiterlesen »
Einwohnerrat Liestal: Debatte über Angst vor AsylbewerbernNächste Woche erreicht die Debatte über die Asylunterkunft beim Hanro-Areal den Einwohnerrat. Es geht um Sicherheitsbedenken. Stadträtin Pascale Meschberger wird antworten.
Weiterlesen »
Die Bürgergemeinde Liestal zeigt sich spendabel und bezahlt 200'000 Franken an neuen StadtsaalDie Stadtgemeinde wird für den Ausbau des Engelsaals finanziell grosszügig unterstützt. Im Gegenzug darf die Bürgergemeinde bei eigenen Anlässen die Räumlichkeiten gratis nutzen.
Weiterlesen »
Steuereinnahmenverlust: Reinachs Frust wegen FinanzausgleichDer abtretende Gemeindepräsident Melchior Buchs (FDP) nutzte seine letzte Einwohnerratssitzung für eine Fundamentalkritik in Richtung Liestal.
Weiterlesen »